Figuren Berechnen?
Wir berechnet man solche Figuren?
Wir sollen das irgendwie mit der Hilfe vom Kreissektor machen.
Kann mir das jemand vielleicht erklären?
3 Antworten
Dafür solltest du einen großen Kreis berechnen und von ihm Anteile abziehen, z. B. bei A kannst du die Fläche der kleinen Kreise abziehen und danach *0,5 rechnen, damit du nur noch den Halbkreis hast.
Danke!
Aber wie berechne ich den Kreis,wenn ich gar nichts gegeben habe?
Du kennst die Distanz zwischen den markierten Punkten (sie ist a). Der Kreis in a) hat damit einen Radius von 2a.
Du hast hier nur Halbkreise und musst überlegen, welche Radien oder Durchmesser du für jeden Halbkreis du hast. Die Formeln zum (ganzen) Kreis sollte man kennen.
U= d*Pi oder weil d=2r U= 2*r*Pi
A= r^2 * Pi oder A= 1/4 * d^2 * Pi
Bei deinen Aufgaben hier musst für r eben das a bzw. ein Vielfaches von a (z.B. 0,5a oder 1,5a oder 2a) einsetzen.
Bei a) hast du also für den großen Halbkreis einen r= 2a und bei den zwei kleinen Halbkreisen einen r=a. Rechne die Umfänge jedes Halbkreises aus und addiere sie. Für die gelbe Fläche vom Flächeninhalt des großen Halbkreises die Flächeninhalte der zwei kleinen Halbkreise subtrahieren.
Bei b) hast du zwei kleine Halbkreise mit r= 0,5a, einen mittleren Halbkreis mit r=a und einen großen Halbkreis mit r= 2a. Den Rest sollte man nun mit etwas Überlegen hinkriegen.
Bei c) hast du zwei kleine Halbkreise mit r= 0,5a und zwei große Halbkreise mit r= 1,5a. Rest kannst du.
ich habe es in der schule geübt

Danke,aber wieso ist der Radius 2a und nicht 4a?