Wie kann ich am besten nach Hamburg ziehen?

7 Antworten

In Hamburg eine bezahlbare Wohnung zu finden ist sehr schwierig. Außerhalb von Hamburg hast du bessere Chancen. Ich wohne in einer Kleinstadt ca.30 Kilometer von Hamburg entfernt und bin mit der Bahn in 45 Minuten in Hamburg. Man hat zwar etwas Fahrzeit, aber Wohnungen sind bezahlbar. Arbeitsmäßig hast du gute Aussichten einen Arbeitsplatz zunfinden.

Zu allererst benötigst du einen festen Job in Hamburg, dann kannst du auf Wohnungssuche gehen. D. h. Wohnungsgenossenschaften anschreiben, Makler kontaktieren, Zeitungsannoncen lesen, Immobilienportale etc. durchstöbern. Ohne einen gültigen Arbeitsvertrag hast du wenig Chancen.

Bis dahin musst du dich analog deines Geldbeutels übergangsweise irgendwo einmieten. Hotel, Pension, Zimmer, WG. Die Wohnungsbesichtigungen sind immer recht kurzfristig, da musst du flexibel sein.

Arbeit gibt es in Hamburg genug, Wohnungen nicht, das musst du vorab wissen. Dein Budget bestimmt die Stadtteile die in Frage kommen aber du musst wissen, das Hamburg eine teure Stadt ist und du für viel Geld wenig Wohnraum bekommst - im Gegensatz zu anderen Städten bzw. Randgebieten oder auf dem Land.

Ich für meinen Teil bin damit völlig zufrieden da Hamburg jeden Tag und für jedes Genre immer und überall etwas zu bieten hat, man spontan zwischen Kunst, Kultur und Natur wählen kann und die Stadt nie schläft. Ich lege nicht viel Wert auf Platz den ich nicht nutze aber dafür putzen muss^^.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja ob WG oder eigene Wohnung das musst du dich selber fragen. hat beides Vor und Nachteile. Ansonsten würde ich mir erst einen Job suchen und dann sobald was gefunden ist dann dort hin ziehen. Wohnungen würde ich immer über die bekannten Portale suchen. Wohnungssuche ist wahrscheinlich wie bei jeder Großstadt nicht einfach und es kommt bestimmt auch aufs Budget und die Wohngegend an.

Der Immobilienmarkt in Hamburg war schon vor der bundesweiten Explosion der Mieten ein enorm teures, beliebtes und schwieriges Pflaster. Sprich, dort eine Unterkunft zu finden, die man mit einem halbwegs normalen Gehalt bezahlen kann und dann auch noch ein paar Cent für sowas wie Essen übrig hat, ist eine äußerst komplizierte Angelegenheit.

Wenn du es trotzdem angehen möchtest, wäre natürlich der erste Schritt, dass du dir dort einen Job suchst. Für die erste Übergangszeit musst du dann eventuell in den sauren Apfel beißen und ein möbliertes Zimmer zur Untermiete, eine Ferienwohnung oder ähnliches nehmen, bis du dann eine dauerhafte Unterkunft gefunden hast. Richte dich aber darauf ein, dass du wesentlich beengter und mit niedrigerem Standard als bisher dort leben wirst, aber wahrscheinlich trotzdem mehr bezahlst!

Mein Tipp wäre also eher der, dass du dir eine andere Stadt aussuchst ;). Kannst ja da oben im Norden noch mal ein bisschen nach rechts, links, oben, unten schauen, was für Städte es da noch gibt. Lübeck fand ich zum Beispiel im Urlaub sehr ansprechend! Und von dort ist man in 'ner Stunde dann auch in Hamburg, so als Ausflug am Wochenende :).

Die Wohnungssituation ist in Hamburg schlimm. Und wenn du nicht unbedingt in den sozialärmeren Stadtteilen wohnen möchtest auch ziemlich teuer. Du solltest dir zuerst einen Job suchen. Da hast du bessere Chancen als auf dem Wohnungsmarkt. Du solltest dann aber vorübergehend ein möbliertes Zimmer mieten, bis du eine Wohnung gefunden hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe 28 Jahre in Hamburg gelebt (auch aufgewachsen).