Wie kann es sein, dass es zwei Internate "Schloss Einstein" gibt?
Hallo,
also ich bin ein großer Schloss Einstein-Fan, auch mit fast 26 Jahren schaue ich mir noch die neusten Folgen an. Schon mit 5 also 2001, habe ich mir Schloss Einstein angeschaut.
Allerdings stelle ich mir eine Frage: Wie kann es sein, dass es zwei Schloss Einstein gibt, bzw. zwei Internate? Eins in Seelitz und eins in Erfurt und die dann noch das gleiche Logo haben. Herr Pasulke, Herr Dr. Berger und Mark Lachmann sind damals von Seelitz alle mit nach Erfurt "gezogen". Ich war immer der Meinung, dass Seelitz geschlossen wurde.
Ist das ein zweiter Standort des Gymnasiums oder gibt es dafür keine Erklärung? Irgendwie wurde der Standortwechsel nicht logisch erklärt.
5 Antworten
Schloss Einstein wurde ursprünglich im Filmpark Babelsberg gedreht. Die Handlung spielte damals in einem fiktiven Dorf namens Seelitz, welches in der Nähe von Berlin war.
Später änderte sich der Drehort und die Serie wurde im Kindermedienzentrum in Erfurt gedreht. In dieser Stadt spielt die Serie seitdem.
Man hat das gemacht, um die Serie etwas moderner und realistischer zu gestalten.
Das Studio von Kika wenn ich mich nicht irre ist früher von Brandenburg nach Erfurt umgezogen das ist glaube ich ein Grund. Dazu auch das viele der Schauspieler vom Seelitz Schloss Einstein auch einfach mit der Zeit zualt für die Rolle eines Lehrers war, und die alle umzutauschen gegen neue Schauspieler wäre einfach nicht passend gewesen. Dazu hat Seelitz in denn 90 gespielt(hat ja in den 90 angefangen) und wenn sie das weiter gemacht hatten hatten das weniger geschaut. Weil die jüngeren lieber etwas sehen wo die Rollen in der Serie auch ein Smartphone wie sie z.b. haben und nicht noch an so einem richtig alten Computer sitzten. Und den Sprung überzuleiten aus dem 90 Seelitz Schloss Einstein in die Gegenwart wann die Staffel gedreht werden ist schwer umsetzbar da dies sonst nicht sehr gut gewesen worde. Deshalb sind sie lieber neu gestartet in Erfurt.
Das alte Schloss Einstein wurde nicht geschlossen es ist einfach in der Serie es wurde einfach nicht mehr erwähnt (einmal von pasulke). Damit halt noch ein paar alte Charaktere da sind damit die ehemaligen Zuschauer noch etwas haben was sie kennen haben sie halt ein Pasulke Herr Lachmann,Pasulke und Dr.Berger mit in die neue Staffel getan. In der Serie heißt es dann das alle drei von dem Seelitzt Schloss Einstein nach Erfurt versetzt wurden.
Hoffe konnte dir helfen und du hast alles nachvollziehen können! Bei Fragen meld dich!
Der Grund war das die Askania Media keine neue(n) Staffel(n) mehr produzieren wollte. Deswegen ist für Schloss Einstein die Saxonia Media eingesprungen.
PS: mir gefallen die alten "altbackenen" Folgen viel, viel besser! Sind witziger etc.
Anmerkung: Pasulke würde nicht versetzt, der ist nach Erfurt gezogen um sich um Paulina zu kümmern.
Das Internat gibt es ja nicht wirklich, dass ist ja nur Fiktional
Für den Umzug kann es verschiedene Gründe haben. Zum Beispiel das die Alten Schauspieler zu alt wurden für die Serie und die neuen die man gefunden hat, eben aus Thüringen kamen und damit man mit ihnen drehen kann, dort hin gegangen ist
Möglich ist auch, dass alte Mietverträge oder Pachtverträge nicht verlängert wurden und man deswegen einen neuen Standort suchen musste
Woher soll ich den wissen, wie alt du bist und was du weißt und an was du glaubst XD
so genau hattest du das in deiner Frage nicht beschrieben.
Ich habe hier eine Seite gefunden, in der über den Umzug geschrieben wird, warum genau steht da aber auch nicht
http://schloss-einstein-blog.blogspot.com/2013/09/zeitreise-15-jahre-schloss-einstein-das_22.html
Vielleicht solltest du mal aufmerksam lesen. Das habe ich geschrieben und doch, die Frage wurde so formuliert. Ich gehe davon aus, dass keiner so "blöd" ist und denkt, es gibt diese Schulen in Wirklichkeit. xD
Oder die Leute sind einfach zu dämlich sorry... Also welche Person denkt denn, dass es das wirklich gibt? Das habe ich schon mit 5 gewusst, haha.
Es geht allein um die Story!
Die Leute tun mir leid, die sowas für Realität halten. Dann musste du auch nicht bei mir darauf schließen, dass ich das Glaube.
Du suchst in einer fiktiven Serie nach der Logik. Da kann man sich die Beleidigungen also verkneifen.
Ein Serie sollte eine gewisse Logik haben. Schau dir z. B. mal Harry Potter an. Dort gibt es viele Fans, die immer nach Logik fragen und nach den Zusammenhängen in der Geschichte. Oder Squid Game... Es muss einen Sinn machen... In SE haben die dann später immer versucht Standortwechsel logisch zu begründen. Zwar natürlich fiktiv und für die Realität etwas übertrieben, aber immerhin logisch.
Mir egal was du tust aber es ist überhaupt nicht richtig andere beleidigen zu wollen.
Zusammenhänge und Logik sind zwei verschiedene Dinge. Auch bei HP artet es oft aus.
Nein es muss keinen Sinn machen. Zauberer gibt es btw. nicht aber da hinterfragt auch keiner die Logik, weil diese nicht existiert.
Ganz einfach: Schloss Einstein "Seelitz" wurde von 1998-2007 in Potsdam Babelsberg gedreht. Durch interne Entscheidungen wurde der Drehort ab 2007 nach Erfurt verlegt. In der Geschichte der Serie gibt es das alte Internat aber immer noch, d.h es wurde nicht geschlossen oder ist abgebrannt. Um den Übergang von Potsdam "Seelitz" nach Erfurt zu "erklären", wurde einfach der Hausmeister (und noch zwei weitere Lehrer) an das neue Internat versetzt. Dementsprechend existiert das andere Internat immer noch, aber es wird eben nicht mehr gezeigt oder erzählt, sondern der Fokus liegt eben auf Erfurt. Also alles produktionstechnische Gründe.
Ja, dass das Produktionsgründe hat war mir schon klar, aber ich finde es halt iwie unlogisch, dass es zwei Schulen gibt, die so heißen und dann auch noch das gleiche Logo haben. Klar, es ist Fiktion, aber dann hätte man ja auch z. B. erklären können, dass es zwei Schulen gibt, die aber kooperieren oder zusammengehören etc. Verstehst du?
Ja, ich weiß was du meinst. Vermutlich war das aber einfach die kindgerechte Lösung, die sie in dem Moment hatten. Da ich ein paar mitwirkende aus der Potsdamer Zeit kenne weiß ich, dass die Entscheidung damals sehr schnell getroffen wurde. Und es dementsprechend gar keine großen Möglichkeiten gab, eine Geschichte zu überlegen. Erst ein Jahr davor, hatten sie ja die ganzen Internatskulissen renoviert, da sieht man auch, wie kurzfristig die Entscheidung (vor allem auch hinter dem Rücken der Askania) getroffen wurde.
Es gibt auch 2 Städte, die Frankfurt heißen...
Aber die haben nicht das gleiche Wappen ;) Das Internat hat sogar das gleiche Logo xD
Hahah, ja danke. Glaubst du, ich weiß mit 26 Jahren nicht, dass es das Internat nicht wirklich gibt? Ja, ich glaube auch, dass es Hogwarts gibt xD.
Nein, ich meinte auch eher der Geschichte nach her... Der Story, ob es da eine logische Erklärung gibt. Ich mag es eigentlich gar nicht, wenn iwas in einer Serie verändert wird und das dann nicht logisch ist.