Wie kann es sein, dass Edeka angeblich der Marktführer in Deutschland ist?

9 Antworten

Sorg dafür dass du der einzige ernstzunehmende Konkurrent in deiner Kategorie bist, dann ist das nicht allzu schwer. Edeka ist nunmal in der Kategorie Supermarkt der Beste, weil auch flächendeckend der Größte. Wobei ich sagen muss, nicht alle Edeka scheinen den gleichen Standard zu pflegen. Es gibt hier echt Läden, da geht man am Liebsten rückwärts wieder raus und es gibt Läden die sehen echt top aus. Aber das steht und fällt mit dem Franchisenehmer.

Schau dir aber auch mal den Konurrenzkampf bei den Discountern an, da sieht die Welt etwas anders aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eifel2024  30.03.2025, 12:03

Bei manchen Edeka Märkten kann man sich zu 100% verlassen, daß ein Artikel den man haben will nicht vorhanden ist. Horror Erlebnis in einem Edeka Markt. Erst von einer über 80-jährigen Stammkundin angegiftet worden, ich habe dort nichts zu suchen und dann wird die nicht viel jüngere Kassiererin giftig weil man einen 6.XX Betrag mit einem 10€ Schein bezahlt. In einem EDEKA Markt der sich direkt an der Autobahn neben einem Autohof befindet, müssen auch über 80-jährige Stammkunden mehr Laufkundschaft hinnehmen als in einem Dorf EDEKA in den sich nicht einmal Touristen verirren.

MAD1989  30.03.2025, 12:54
@Eifel2024

Jep, manche Kunden sind schon sehr special. Da darfst nicht nach Sonnenschein fragen.

Klar.

Netto z.B. gehört zu Edeka. Edeka hat die Kette aufgekauft. Ebenso Spar.

Guckst du:

Zum Verbund gehören neben den Edeka Supermärkten, die unter anderem auch als Express, Frischemarkt, Marktkauf, Ratio, Elli-Markt oder City-Supermarkt auftreten, auch die Discounter-Ketten Netto Marken-Discount, Diska sowie NP-Markt. Daneben gehören Bäckereien wie Dallmeyers Backhus, Thürmann, K&U Bäckerei und Backstube Wünsche dazu, genauso wie verschiedene Getränkefachhändler und Händler für Technik- und Sportprodukte. Zum Verbund zählen zudem Großhändler sowie Weinkellereien wie die Rheinberg Kellerei, ein Frucht- und Blumenkontor, Fleischereiwerke wie Gutfleisch, Bauerngut oder Fleischhof Raasting sowie ein eigens für den Verbund gegründetes Bankunternehmen, die Edekabank, und der Versicherungsmakler Edeka Versicherungsdienst.

Das Unternehmen selbst berichtet von mehr als 11.000 Filialen. Beim Verkauf der Supermarktkette Real, die einst zu Metro gehörte, sicherte sich Edeka etliche Filialen. 

Quelle: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/lidl-aldi-edeka-und-co-das-sind-die-besitzer-der-wichtigsten-supermarkt-ketten-a-ee1745ad-2f6b-43bb-879c-9a406ff1556f


Eifel2024  30.03.2025, 12:04

Einige übernommene Real Märkte wurden nicht in EDEKA sondern Marktkauf umgeflaggt.

Könnte daran liegen, dass zu Edeka auch Marktkauf, Netto, CAP, etc. gehören.

Und schwupp sind es schon mal mehr


Eifel2024  16.02.2025, 16:08

CAP Märkte werden von EDEKA nur beliefert, gehören aber nicht zu EDEKA. Mehrere CAP Märkte mußten bereits geschlossen werden, nur weil EDEKA sie nicht mehr beliefern wollte. Ein CAP Markt konnte nur gerettet werden, weil REWE sich bereit erklärte den Markt zu beliefern.

Selbst wenn du in einer Stadt mit 1 Mio Einwohner wohnst, ist deine Beobachtung schlicht falsch. Denn es gibt noch 83 Mio weitere Einwohner in diesem Land und ja, EDEKA mag sehr viele Rentner bedienen, nur, es gibt eben auch sehr viele Rentner in Deutschland. Wenn EDEKA Marktführer ist, dann ist das so, hast du persönlich irgendwelche Unannehmlichkeiten oder Probleme? Nein, dann bitte weiterleben

Hier Zahlen aus 2024: https://www.ladenbau.de/ratgeber/die-10-groessten-supermarktketten-in-deutschland/

Ich glaube schon das Edeka Marktführer ist, weil es sie eben in fast jedem Dorf und jeder Kleinstadt gibt. Und in denen wo es insgesamt nur drei Märkte gibt.

Egal ob:

Edeka + Rewe + Lidl

oder

Edeka + Netto + Aldi

oder

Edeka + Penny + Norma

Ist Edeka einfach immer mit dabei. Und Netto gehört ja auch zu Edeka.