Wie kam das Lied Karl der Käfer in der Gesellschaft an?

3 Antworten

Bei mir gut. Es beschreibt die Sinnlosigkeit, alles vergiften zu wollen, was einem nicht passt. Dadurch wurden auch die Maikäfer fast ausgerottet. Unsere Kinder und Enkel wissen gar nicht ehr, wie ein Maikäfer in Natura aussieht und sich anfühlt.

Komisch, vor kurzem kam mir dieses Lied auch wieder in den Sinn.

Reinhard Mey - Es gibt keine Maikäfer mehr - YouTube

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

War in den offiziellen Charts mehrere Wochen ziemlich weit oben platziert und wurde von der Gruppe Gänsehaut vorgetragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DieMelanie222  26.11.2022, 23:15

Das wwar in den Charts o.O unfassbar

1
Niemandmann  27.11.2022, 09:46
@DieMelanie222

Es war 1983 17 Wochen lang in den offiziellen Charts und erreichte als höchste Platzierung Platz 23.

2