Wie ist Hans-Ulrich Wehlers Standpunkt und seine Argumente zur Kriegsschuldfrage?

2 Antworten

Auf welchen Text Wehlers beziehst du dich?

KEIN Historiker, den man ernstnehmen könnte, sieht eine ALLEINschuld Deutschlands. Die sahen ja nicht einmal die Alliierten - siehe Artikel 231 Versailler Vertrag.

Ohn zu wissen, auf welchen Text du dich beziehst: Wehler war ein ernstzunehmender Historiker, einer der angesehensten Vertreter seiner Zunft.

PS: Österreich-Ungarn und Deutschland trugen die Hauptverantwortung am Ausbruch des Weltkriegs.

Gruß, earnest


schuelerfragt17 
Fragesteller
 25.03.2020, 16:31

Danke, die texte sind unter utifrageno ´s beitrag, also einen kommentar hierunter

0
Sieht Hans-Ulrich Wehler die alleinige Schuld des Krieges bei Deutschland?

Eine recht merkwürdige Frage angesichts des klar formulierten Textes von Wehler! Ich zitiere das Wesentliche: "[...] mit einer klaren wirtschaftlich-finanziellen Vorbereitung des Krieges zu einem fest gegebenen Zeitpunkt haben sie (die Berliner Ministerien) nirgendwo etwas zu tun gehabt. […] heute als gesichert gelten, dass die reichsdeutsche Politik, als sie die Julikrise wissentlich verschärfte und Wien in die unheilschwangere Konfrontation trieb, unleugbar das Risiko eines nicht mehr lokalisierbaren kontinentaleuropäischen Krieges akzeptierte."

Und was Fritz Fischer angeht: "Deutschland hat im Juli 1914 nicht nur das Risiko eines eventuell über den österreichisch-serbischen Krieg ausbrechenden großen Krieges bejaht, sondern die deutsche Reichsleitung hat diesen großen Krieg gewollt, dementsprechend vorbereitet und herbeigeführt. [...]"

Fischers Beurteilung der damaligen deutschen Politik wird heute nicht mehr uneingeschränkt und von immer weniger Historikern vertreten.

Bleibt gesund und vernünftig!

Arnold

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

schuelerfragt17 
Fragesteller
 25.03.2020, 16:48

Hallo Arnold,

ich danke vielmals. Ich bin ausversehen aus "nicht hilfreich" gekommen, wollte jedoch "hilfreich". Das tut mir leid, ich weiß auch nicht, ob man dies ändern kann.

1
gutifragerno  25.03.2020, 16:53
@schuelerfragt17

Dem, was Arnold hier schreibt, ist wirklich nichts Wesentliches hinzuzufügen. Vor allem bei Fischer muss man höchstens berücksichtigen, dass Frankreich nach 1871 mit dazu beitrug, dass sich das Deutsche Reich eingekreist gefühlt hat. Und bei Großbritannien ist auch zu prüfen, ob nicht zumindest die Rivalität gegenüber einem aufstrebenden Deutschen Reich eine Rolle mitgespielt hat. Aber das hat Arnold ja eigentlich schon durch seine entsprechende Bemerkung mit eingeschlossen.

1
schuelerfragt17 
Fragesteller
 25.03.2020, 16:53
@ArnoldBentheim

Das tut mir leid. Aber wer von beiden hat denn nun Recht? Wehler gibt hauptsächlich Deutschland die Schuld, richtig? Jedoch sagt er, dass sie sich nicht darau vorbereitet haben, inwiefern passt dies beides denn zusammen? Gibt es eine Aussage von beiden, die nicht korrekt ist bzw gegen welche man am ehesten agrumentieren kann?

0
ArnoldBentheim  25.03.2020, 18:51
@schuelerfragt17
Wehler gibt hauptsächlich Deutschland die Schuld, richtig?

Falsch.

Jedoch sagt er, dass sie sich nicht darau vorbereitet haben, ...

Eben. 😉

Gibt es eine Aussage von beiden, die nicht korrekt ist...

So gefragt: nein.

0