Wie ist eure Erfahrungen bei Telefonseelsorge?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das erste und einzige Mal in meinem Leben, dass ich die Telefonseelsorge angerufen habe, war vor knapp 6 Jahren.

Ich war danach so enttäuscht und ernüchtert, dass ich mir geschworen habe, dort nie wieder anzurufen, auch wenn es mir noch so schlecht gehen sollte!

Die Folge war, dass ich angefangen habe, die Fürsorge, die ich i.d.R. anderen habe zukommen lassen, auf mich selbst anzuwenden begann und konsequent Selbstfür-sorge betrieb. Mit der Folge, dass ich dadurch innerlich sehr gefestigt worden bin und in mir selbst ruhe und mir vertraue.

Die halbe Stunde, die das Telefongespräch damals mit der Telefonseelsorge gedauert hat, ist mir in denkbar schlechter Erinnerung geblieben. Ich kam mir während der gesamten Zeit vor, als redete ich gegen eine Wand. Wobei ich mich als empfindsamer Mensch nicht wie das letzte psychische Trampeltier benommen und nicht ununter-brochen geredet und Dampf abgelassen habe, sondern mich vorsichtig vorgetastet habe und auch signalisiert habe, dass ich mir durch den Austausch im Gespräch Linderung und Hilfe erhoffe. Aber da war ich an der falschen Adresse! Es mag ja hilfreich und schön sein, wenn Menschen anderen zuhören, aber genauso wichtig ist es, ihnen zu zeigen, dass man an ihnen und ihren Problemen Anteil nimmt, mit diesen umgeht und so auf den Menschen, den ein schwerwiegendes Problem belastet, eingeht.

Dies ist mir bei meinem Telefonanruf mit der Dame der Telefonseelsorge jedoch überhaupt nicht passiert! Da ich selbst ein Mensch bin, der Zeit seines Lebens für andere da war und viel glückliche Hilfe gegeben habe und Anderen immer meine Anteilnahme gezeigt habe, was sehr wirkungsvoll und wichtig war, war ich über die Gefühlskälte der Frau bei der Telefonseelsorg ehrlich gesagt erschüttert. Am Ende des Gesprächs, von dem sie bestimmte, dass es nun zu Ende sei, war ich so klug als zuvor und hatte kein bisschen Hilfe erhalten. Und war wahnsinnig frustriert!

Doch ich ließ dies nicht auf mir sitzen, sondern suchte nach einer echten Hilfe! Und fand sie glücklich!

Da ich mein Leben hindurch immer ein hilfegebender Mensch gewesen bin und zudem Bücher in meinem (Berufs)Leben eine große Rolle gespielt haben, habe ich nach dieser negativen Telefonseelsorge-Erfahrung damit angefangen, mir gezielt Bücher über den Erhalt und die Rückgewinnung psychischer Gesundheit zuzulegen, bei denen ich eine glückliche Hand hatte und die so wertvoll waren und sind, dass sie besser waren, als ein Psychotherapeut oder Psychologe, da all diese Bücher, im Gegensatz zu Menschen, total verlässlich waren und sie nicht versucht haben, mich in eine bestimmte Richtung hin zu manipulieren, sondern deren Ziel es war und ist, mir den Weg zu ebnen und aufzuzeigen, wie ich zu innerer Stärke gelangen und diese aufrechtverhalten kann.

Dies geschah vor allem während der schlimmsten Phase in der Corona-Pandemie, als ich durch die Erkenntnis der Vergänglichkeit und des möglichen Verlusts meines geliebten Partners am Boden zerstört war und eine schlimme depressive Phase erlebte, bei der mir zwar mein Partner, aber zudem auch einige wunderbare Bücher, die ich wie eine Offenbarung empfunden habe, geholfen haben.

Auf diese Weise habe ich, wieder mal, in meinem Leben erfolgreiche Selbsthilfe angewandt und gelernt und erfahren, dass i c h am Ende m i r der beste Freund bin und mir selbst besser als jeder Andere helfen kann. Was mein Vertrauen in mich selbst kolossal gestärkt hat. Sodass dies nicht nur mir, sondern auch meinem Partner und den Menschen, die ich im Leben treffe, zugute kommt.

Die Erfahrung, die ich mit der Telefonseelsorge gemacht habe, ist meine persönliche und individuelle. Ein Anderer kann genau die gegenteilige und sehr positive Erfahrung gemacht haben.

Alles Gute und viel Glück!

Regilindis

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gesetzliche Betreuerin - Psychisch Kranke

Ich habe in der Vergangenheit nur gute Erfahrungen gemacht.

Natürlich erzählte ich konkret, was mir auf der Seele lag.

Alles andere, also small talk wäre ja sinnfrei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Psychologie und Psychosomatik