Wie ist es technisch möglich alte schwarz weiß Aufnahmen bunt zu machen?
Frage steht im Prinzip oben.
es würde mich technisch interessieren - ich will es nicht selber machen.
auf zdf Info kommen ja immer zahlreiche dokus über das 3. Reich mit Bildern.
die Originalaufnahmen waren’s schwarz weiß.
mittlerweile haben die ja eine Qualität erreicht in Farbe - und das würde mich interessieren Wie so etwas geht. KI kann es ja nicht sein weil das gibts ja schon lange. Danke.
Oder gabs damals schon Farbfilme ?
3 Antworten
Schon früher hat man schwarz-weis-Aufnahmen nachkoloriert. Da nahm der Fotograf einen Pinsel und Farbe und malte die Negative an. Bei meiner Oma hingen solche Aufnahmen, mit frisch-roten Wangen im schwarz-weiß-Bild.
Heute macht das der Computer, aber im Grunde ist es nichts anderes. Die Farbe wird einfach erfunden. Mit etwas Glück weiß man einige Farben (Pflanzen, Ziegelsteine, bedtimmte Kleidung), aber man "erfindet" Informationen zum Bild hinzu.
Wird alles mit KI gemacht.
KI gibt es schon sehr lange wurde von Geheimdienst entwickelt
Farbfilme gab es seit Anfang der 1930er, wobei natürlich s/w dominiert hat.
Nachkolorierung machst Du heute mit KI, indem Du sie mit vorhandenen Farbaufnahmen oder manuell kolorierten Aufnahmen antrainierst.