Wie ist es in Stuttgart zu leben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klein aber feine Stadt, es fühlt sich heimisch an, naja jetzt inzwischen ist die Stadt auch randvoll geworden von Leuten die dahin gezogen sind deswegen ist dieses heimische Gefühl leider nicht ganz mehr sooo da, ansonsten schönes Wetter, schöne Weingarten, Menschen sind lieb gibt aber auch die geizigen schwaben die ein langes Gesicht ziehen und tief einem in die Augen schauen, also eigentlich eine ganz nette Stadt, gibt aber auch Schattenseiten wie viel Aktivitäten von organisiertem verbrechen, viel Drogen im Umlauf, ja sonst Stuttgart hat die geilsten Discotheken zum Feiern immer ganz gut, ansonsten naja gibt es dann auch nicht mehr soviel was man unternehmen kann in dieser Stadt wie z.B. verglichen zu Hamburg. Ich bin in Stuttgart groß geworden bin ein Stuttgarter Junge aber lebe seit ner weilchen in Hamburg und überlege wieder zurück zu ziehen.

Stuttgart ist eine schöne Stadt wenn man die B 14 ausser Acht lässt. Es gibt viel historisches aber auch viel hässliches in der INNENSTADT. Süd,West oder auch Ost haben immer Wald oder Weinberg-nähe und generell ist Stuttgart sehr südländisch. In den Wohnvierteln ist es meist sehr grün und es hat oft nette Cafés. Manche Leute bezeichnen die steilen Straßen auch als das San Francisco Deutschlands und es gibt die Karlshöhe ein grüner Berg/Hügel wo es einen Biergarten und ne tolle Aussicht gibt. Zudem ist eine große Feierszene in Stuttgart vorhanden. Stadtteile welche ich dir abrate sind Nord und in manchen Teilen auch Ost.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Highner64  26.07.2022, 22:02

Sehr gut charakterisiert…allerdings finde ich West und Süd mit Abstand besser!

0

Es ist ein Leben mit viel Stau und Stress. Es gibt viele Weinberge zum Wandern mit Blick auf die Stadt, aber das ist auch schon der einzige Vorteil von Stuttgart. Die Stadt wirkt zerstückelt, es geht immer runter und dann plötzlich hoch. Außerdem liegt es im Schwabenland, einer Region, die an alten Traditionen (Daimler, Kehrwoche) festhält und wenig von Zukunft, Umweltschutz und Menschenrechten hält.

Hm, es ist schon ein Unterschied, ob man Urlaub macht oder da lebt. Vor allem im Ländle. Als Urlauber ist man nun mal nur kurz zu Gast und wird nicht richtig „warm“ mit den Leuten. Das weiß man und das ist dann auch ok. Wenn man da lebt, dann wird man bei den Schwaben nur langsam „integriert“. So etwa in der dritten Generation. Das ist da schon ein Unterschied zu anderen Regionen. Das „Lebensgefühl“ ist also ein anderes für Urlauber oder Bewohner.

Urlauber kommen mit der Stadt ganz gut zurecht. Abgesehen von den Preisen und den Stäffele. Das Lebensgefühl, vor allem das Nachleben, ist momentan aber eh unterkühlt. Und das war in Stgt. eh immer ein wenig unter Null Grad. 


Highner64  26.07.2022, 22:06

Von welchem Stuttgart sprichst Du denn? Immer diese alte Geschichte, die Schwaben seien so und so…Quatsch. Und das Nachtleben? Eines der besten in Deutschland

1
tinalisatina  27.07.2022, 07:03
@Highner64

Ja, nee, is klar. Muss ein zweites Stuttgart geben als das, in dem ich bis vor kurzen 60 Jahre gelebt habe.

0