Wie ist die HAK Digital Business?


01.09.2020, 16:20

Welche Berufe könnte man nach der Schule ausüben?

4 Antworten

Ich zweifle ein bisschen an der Sinnhaftigkeit, aber es kommt wohl auf die individuellen Wünsche an.

Zum Vergleich: eine einschlägige HTL hat über die 5 Jahre quer knapp 190 Wochenstunden.

Hier haben wir eine Ausbildung die knapp 160 Wochenstunden umfasst, in denen sich der allgemeinbildende Teil der Oberstufe, die typischen Wirtschaftsfächer der HAK, und eben diverse "informatische" Fächer den Platz teilen müssen.

Wenn man das als wertvolle Zusatzqualifikation für typische HAK-Berufe sieht und den Verlust der zweiten Fremdsprache akzeptiert, ist es sicherlich OK. Wenn man glaubt damit eine ernstzunehmende Informatik/IT-Ausbildung zu haben, sicher nicht.

Anders gesagt: ich denke nicht dass du damit andere Berufsbilder als reguläre HAK-Absolventen erschließen kannst, aber die zusätzlichen Kompetenzen könnten im Wettbewerb schon vorteilhaft sein. Ein Studium steht dir danach sowieso offen.

Ich gehe in die 2. Klasse einer Digital Business HAK und ich würde nicht sagen dass man nach dem Abschluss keine gute Informatikausbildung hat und man sehr wohl andere Berufe ausführen kann wie bei einer normalen HAK. Man lernt eine richtige Programmiersprache wie C# oder Java, HTML, CSS, Javascript und PHP. Dazu kommen noch diverse Mediensoftwares wie Photoshop, Illustrator, Indesign, After Effects und ein Audioprogramm. Das Thema Datenbanken und Datenauswertung wird sehr viel behandelt und man lernt sogar SQL. Man lernt die wichtigsten Funktionalitäten eines Computernetzwerks und lernt zwei Betriebssysteme. Natürlich ist die HTL Ausbildung tiefergehend, aber sowie die Person ober mir geschrieben hat(dass es keine ernstzunehmende Informatik Ausbildung ist) , so ist es lange nicht. Wenn man Interesse und Talent in der Informatik hat kann man sehr wohl nach Abschluss der DigBiz HAK einen IT Job ausführen. Man muss bedenken dass die IT Ausbildung gleich viel wie die Wirtschaft Ausbildung ausmacht(1 Drittel).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Djsjdk  11.03.2023, 20:27

Kurze Ergänzung:

Die ganzen technische Fächer der HTL (Computeraufbau, Löten mit Leiterplatinen, bisschen auch Elektrotechnik) fallen halt ganz weg. Wer also gerne Roboter oder ähnliches baut wird mit der DigBiz HAK nichts anfangen. Man kann sich ja mal den Lehrplan einer DigBiz HAK durchlesen.

0

Ich ging in eine Hak aber Digital Business ist ein Fach von mehreren in der Hak. Zu meiner Zeit war es noch so, dass man Digital Business nichtmal wählen musste, sondern aus vier Fächern wählen konnte. Ich nahm es weil ich halt schon immer computerbegeistert war. Controlling und sowas hätte mir nicht gefallen.

Da ich auch in die HTL ging kann ich sagen, dass man bei Digital Business ein bisschen Vorkenntnisse braucht also wie ein Computer aufgebaut ist, Internetseiten basteln usw. aber es ist jetzt lange nicht so streng wie in der Htl.

Doch man kann es nicht genau sagen. Jede Schule und auch jeder Lehrer tickt anders. Selbst in der gleichen Schule beim gleichen Lehrer machte ich im Wiederholungsjahr in Digital Business ganz was anderes als im Schuljahr davor.

Außerdem ist meine Hak-Matura von 2011. Keine Ahnung wie es heute zugeht an den Schulen in Österreich. Ich bin auch froh darüber kein Schüler mehr zu sein. Musste den Dreck sowieso viel zu lange erleiden. Wenn du genau wissen willst was bei der Hak war und so kannst du ja mein eBook kaufen -> Der Bildungswahnsinn und Ich . ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

Ich gehe in die normale Hak. Es ist hald so, dass du dort keine 2. Fremdsprache lernen musst, Da für irgend eine Computer Sprache. Du brauchst dafür keine wirklichen IT- Kenntnisse, alles wichtige lernst du dort.