Wie ist der englische Begriff für Kugel als mathematischer Körper?
Ich traue sphere nicht recht. Danke.
3 Antworten
Die Kugelfläche wird sphere genannt. Die Kugelfläche ist die Oberfläche einer Kugel, also die Menge aller Punkte mit dem gleichen Abstand zum Mittelpunkt.
Der Kugelkörper wird ball genannt.
Zur Unterscheidung im Deutschen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kugel#Kugelk%C3%B6rper
Im Kontext von Mathematik/Geometrie würde ich wohl von spheres sprechen, da das sofort geometrisch klingt, während balls auch viele andere Anwendungen hat (für Spielbälle, vulgär auch für "Eier").
Die sexuelle Variante sollte man als erwachsener Mensch nicht mal denken.
Na ja, "Schule" als Kontext lässt mich eben an Teenager und deren dummes Gekicher bei solchen Begriffen denken.
Schule als Kontext? Habe ich das geschrieben?
"wenn man im Alltag erzählt, dass in der Schule gerade geometrische Körper behandelt werden"
Ja, hast du geschrieben!
Eine Vollkugel / ein Kugelkörper wird "ball" oder "solid sphere" genannt: https://en.wikipedia.org/wiki/Ball_(mathematics)
Mathematiker betrachten eine 'Sphere' als eine zweidimensionale geschlossene Fläche, die in den dreidimensionalen euklidischen Raum eingebettet ist. Sie unterscheiden zwischen einer 'sphere' und einer 'ball' - Kugel , die eine dreidimensionale Vielfalt mit einer Begrenzung darstellt, die das in der Kugel enthaltene Volumen der 'Sphere' umfasst.
Q: WP
Was muss man wählen,wenn man mathematische Bitten äußert, dass jemand nochmal beim Umgang mit dem mathematischen Thema Kugel assistieren soll, oder der Bericht am Abendbrottisch, dass das Thema gerade durchgenommen wird? Eher sphere oder eher ball?
Was ist idiomatischer,wenn man im Alltag erzählt, dass in der Schule gerade geometrische Körper behandelt werden, u.a.auch Kugeln? Eher ball oder eher sphere? Danke.