Wie ist der Anschluss von der Basisstation Gigaset DX 800A an die Fritzbox 5590 Fiber möglich?
Wer kann helfen? Ich versuche, die Basisstation Gigaset DX 800A an die Fritzbox 5590 Fiber über den Analoganschluss anzuschließen, leider bisher ohne Erfolg.
Die DX 800A soll lt. Beschreibung analog anschließbar sein, aber mein Problem ist, dass durch den Glasfaseranschluss von DNS.net im HAR auch die neue FB 5590 in den HA-Raum verlegt werden musste und eine nachträgliche Kabelverlegung vom HAR ins Büro nicht möglich ist. Es existiert praktisch nur der "alte" Analoganschluss vom HAR ins Büro, den ich verwenden will, um die DX 800A mit der FB 5590 zu verbinden.
Das Ergebnis bis jetzt ist: Basisstation klingelt bei Anruf, ich werde aber nicht verstanden vom Anrufer. Und ich selber kann auch nicht anrufen, Anzeige auf dem Display: "Keine Verbindung, Nicht möglich". Es geht also ein Ruf `rein zur DX 800A aber kein Ruf `raus.
Hat jemand eine Lösung, das wäre toll. AVM konnte mir nicht helfen und DNS.net auch nicht. Haben sich aber beide sehr bemüht.
Beste Grüße, Geert
1 Antwort
Wenn der alte Analoganschluss verwendet werden soll, werden mindestes 4 Kabeladern benötigt.
https://www.helpster.de/ethernet-ueber-telefonkabel-nutzen-so-kann-es-gelingen_136270
Sind die Kabel so wie in dem Artikel beschrieben verbunden?


Die Telefonnummer(n) wurden doch in der Fritzbox konfiguriert, diese können auch im Telefon direkt eingestellt werden, dafür ist kein analoger Anschluss nötig.
Ich will nicht den alten Analoganschluss als Netzwerksanschluss verwenden, sondern um die DX 800A über den Analoganschluss mit der FB 5590 zu verbinden. Internet habe ich über Devolo-Powerline per LAN bzw WLAN.
Wurde schon versucht das Kabel (4) mit dem Netzwerk zu verbinden und darüber eine Telefonverbindung herzustellen. Das Telefon kann als IP(SIP)-Telefon verwendet werden.
Ich will nicht den alten Analoganschluss als Netzwerksanschluss verwenden, sondern um die DX 800A über den Analoganschluss mit der FB 5590 zu verbinden. Analogkabel ist angeschlossen wie auf der Abbildung (Pos.2) an TAE-Dose. Von da aus (Büro) in der Wand 2-adrig zur FB (im HAR) an FON1.
Internet habe ich über Devolo-Powerline per LAN bzw WLAN überall.