Wie ist das jetzt mit dem Apostroph ('s - s'?

6 Antworten

In der deutschen Sprache ist es NIE korrekt, ein Apostroph vor dem s zu setzen. Nennt sich auch "Deppenapostroph". 

Den Apostroph nach dem s verwendest du, wenn du keinen normalen Genitiv mit s bilden kannst, weil das Wort davor (z.B. ein Name) schon auf s endet. 

Beispiel: 

Maria. Marias Katze. 

Hans. Hans' Katze. 

So ist es offiziell korrekt. Ich finde es trotzdem irgendwie unschön und würde statt dessen schreiben: die Katze von Hans. 


Bswss  04.02.2016, 14:41

Dein guter Beitrag zum Deppenapostroph  stimmt leider "nur" zu 99%, also eben nicht ganz:

Der Apostroph kann dort gesetzt werden, wo jemand ein Gewerbe
eröffnen und dazu ein Schild mit Genitiv anbringen will (aber nur dann):

Bellini's Bar; Gerti's Grillstation; Willi's Weinkontor
(Zitat aus "Zwiebelfisch").

Bis ca. 1902 gab es den "Deppenapostroph" übrigens auch im Deutschen als Regel!

Abgesehen davon glaube ich, dass sich die Frage auf ENGLISCH, nicht auf die deutsche Sprache bezog.

0
PWolff  04.02.2016, 15:09

Vor das deutsche Genitiv-s gehört kein Apostroph.

Allgemein kann es gesetzt werden, wenn ein oder mehrere Buchstaben ausgelassen werden: "in's" für "in das" (und analog für andere Präpositionen).

Wenn's zu schwer zu erklären ist - sei's drum.

(Was mich noch interessieren würde - wenn ich den Namen Hanna mit Hann' abkürze - z. B. wegen des Versmaßes eines Gedichtes -, ist dann der Genitiv Hann's korrekt?)

0

Man setzt ein apostroph, wenn man einen buchstaben auslässt (z.B. "wie geht's?")


Grundregel:

EINE Person; dann 's, z.B. John's father; my mother's sister.

ZWEI und mehr Personen: s' , z.B.  my parents' house.

Ausnahmefälle z.B.  children's clothes (= Kidnerkleidung) ; women's rights (Frauenrechte) .Grund: diese Pluralformen sind unregemäßig. 


Bswss  04.02.2016, 14:45

* Kinderkleidung; unregelmäßig

0

Hallo,


im Genitiv (Wes-Fall) ist das so:

Im Gegensatz zum Englischen, wo das Genitiv s mit einem Apostroph abtrennt (Paul's car),



hängt man es im Deutschen an den Namen / das Substantiv an



- (Paul) Wessen Auto? --------------------> Pauls Auto.



Endet der Name auf einen Zischlaut, wird im Deutschen nur der Apostroph gesetzt.



- (Lukas) Wessen Auto? ------------------> Lukas' Auto



(siehe: mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=56)



Alles andere gilt als



deppenapostroph.de/


----------------------


Während der of-Genitiv für Gegenstände/Dinge verwendet wird (the name of the church, the page of the book, the door of the house usw.),

wird der 's-Genitiv bei Personen und deren Namen verwendet.



Er ist die Antwort auf z.B. die Frage:



Wessen Hund ist das? (Whose dog is it?)



Antwort:



- her dog bzw. mit dem 's-Genitiv:



- Mary's dog (Marys Hund)



- James's dog (James' Hund)



- my friend's dog (her dog) (der Hund meiner Freundin)



- my friends' dog (their dog) (der Hund meiner Freunde)



Apostroph 's wird im 's-Genitiv auch an Vornamen angehängt, die auf -s, -z, -ce, usw. enden!



Also auch Liz's dog , genau wie oben James's dog (siehe auch St. James's Park in London)



An Pluralwörter, die auf -s enden wird im 's-Genitiv nur der Apostroph angehängt:



- my friends' dog (their dog, s.o.)



- my parents' house (their house)



- our neighbours' garden (their garden)



- the students' teacher (their teacher)



Das wird gerne falsch gemacht, deshalb DH für diese Frage!


:-) AstridDerPu


Hei, babastars3, das Apostroph heißt auf deutsch Auslassungszeichen. Undes steht, wenn du einen Buchstaben auslässt, z. B. wenn´s regnet ... oder wie´s dir gefällt oder "Frühling, ja du bist´s..." Es ist stets nur das e betroffen, das man wegapostrophiert.

Alle anderen Auslassungszeichen sind im deutschen falsch mit Ausnahme derer, die daCypher  geschildert hat. Und so. Grüße!