Wie Holzofen anmachen?
Hi, klingt jetzt ungewöhnlich, aber ich hab saukalt und weiß nicht wie dieser holzofen/zimmerkamin angeht. nun gut, holz anzünden und reinlegen. aber da ist noch was. unterhalb der glasscheibe ist ein hebel. ich weiß, dass das ein regler ist, mit dem man das feuer regulieren kann. aber über der glasscheibe sind 2 identische hebel. beide kann man nach links und rechts schieben. an ihnen sind außerdem diese zeichen: > und < sind die etwa für den dampfabzug? wenn ja, wie muss ich die stellen? so dass beide an der spitze dieser zeichen stehen oder an der "scherenöffnung"? oder soll ich einen so und den anderen eben anders stellen? wer kann mir helfen????
6 Antworten
Die Regler dienen der Luftzufuhr. Um Feuer anzumachen, brauchst Du zunächst viel Luft, also beide Regler auf das offene Ende schieben. Anzünder (wenn vorhanden) oder möglichst kleines Holz reinlegen, dickeren Scheit oben drauf. Wenn das Holz brennt, beide Regler zurückschieben. Wenn keine weitere Markierung vorhanden ist, ungefähr auf ein Drittel geöffnet lassen. Etwas Luft muß während der ganzen Brenndauer sein. Stellst Du die Regler nicht zurück, verbrennt das Holz zu schnell.
Ja, was es so alles gibt auf der Welt. Explodierenkann der Ofen nicht, er brennt nur nicht, oder schlecht.
Zum Anfeuern sollten die Hebel an der "Scherenöffnung" stehen, damit Luft in den Kamin kommt. Wenn das Feuer dann ordentlich brennt und man die Hitze nur noch halten will, kann man die Hebel in Richtung der "Spitze" schieben, dann kommt weniger Luft in den Kamin und die Flammen werden kleiner, bzw. es glüht nur noch.
hm, der vorgang den du beschreibst, passt zu dem hebel den ich bereits als "regulierer" bezeichnet hab. aber die 2 anderen hebel können ja kaum das selbe bewirken.
Doch, im Grunde schon. Der Hebel unten lässt Luft rein, die Hebel oben lassen die Luft raus. Für "Zug im Kamin" müssen beide offen sein.
da wirds aber Zeit Feuermachen zu lernen,kleines Holz Papier oder Anzünder,darüber große Brocken,anzünden,Tür ein wenig offenlassen,wenn es gut brennt schließen,mit dem unteren Hebel regulierst den Luftzug,die Oberen kenn ich nicht.Probieren geht über studieren,viel Erfolg
Die sind für den Rauchabzug, Du solltest zuerst Feuer im Schornstein selber legen, damit die Feuchte Luft aus dem Schornstein geht,Ein paar Zeitungen zerknüllen und die anstecken. So hast du später beim Anzünden des Feuers einen noch besseren Abzug. Unten im Schornstein ist eine Reinigungsklappe. da kannst du das machen.
Der untere Hebel ist die Primärluft = der Luftregler allgemein. Die beiden oberen Hebel sind die Sekundärluft und die sollten bei Holzfeuerung immer offen sein. Sollte der Ofen richtig brennen, kannst du an der Primärluft die Flamme/Hitze regulieren. Mehr Luft, mehr Flamme. Weniger Luft weniger Flamme. Wie man den anheitzt hast du ja schon gelesen. Also viel Glück.
Die Luftzufuhr von unten kann man regeln und den Luftabzug oben. Kannst Du Dir vorstellen wie Fenster auf-frische Luft.Gegenüber auch noch ein Fenster auf-Durchzug, also noch mehr Luft. Der dritte Hebel ist eventuell der komplette Verschluß des Rauchabzugs- dann qualmt es tüchtig im Kamin. Kann ich aber so aus der Ferne nicht mit Sicherheit sagen. Explodieren kann nichts, probiere aus, wie es am gleichmäßigsten brennt/verbrennt
hm, du schreibst, der untere ist für die primär luft. aber dann schreibst du, die beiden oberen seien (auch) für die primärluft. hast du dich verschrieben? denn ein unterschied ist damit für mich nicht zu erkennen. oder klär mich auf.
< ist auf und so solltest du den stellen! Papier und Späne anzünden, kleine Holzspalte oben auf legen und wenn es brennt und knistert langsam größere darüber. Unten den Regler öffnen bis es richtig brennt, danach kannst du ihn wieder zu machen. Darauf achten das nach einer gewissen zeit die Tür mal geöffnet wird damit auch genug Luft im Raum ist.
< ist auf und so solltest du den stellen!.... wie ist auf? den hebel an die spitze des zeichens oder an die scherenöffnung schieben? und wie gesagt, es sind 2 solcher hebel, die beide dieses zeichen haben. was genau sind denn die hebel mit diesen zeichen? etwa abzug im rohr?
Die Hebel auf die Scherenöffnung stellen, das dient dem Besseren durch und Abzug des Rauches. Später wieder auf die hälfte runter,
aber so ein regler ist doch schon an der unterseite des ofens. ich kann mir kaum vortsellen, dass an diesem ofen 3 regler für die luftzufuhr sind. ich hab angst dass das haus auf einmal abbrennt oder der ofen explodiert oder alles voll qualm steht.