Wie hoch ist der Verbrauch eines BMW 320i e46 6 Zylinder 170PS Coupé?
Hallöchen,
ich möchte mir schon mal Gedanken über mein erstes Auto machen, und da ich von Herzen BMW Fan bin muss es natürlich ein BMW sein.Viele sagen jetzt bestimmt: "Als Fahranfänger ein Hecktriebler und 170PS, viel Spaß beim sterben". Das hab ich schon oft gehört.Aber ich fahre nicht so bekloppt wie manch anderer, ich fahre nur schnell wenn man es auch mal darf und dann auch sehr sicher.So nun zu meiner Frage, ich wollte mir erst einen 330i holen aber da dachte ich mir der verbraucht bestimmt zu viel un die 230PS brauch ich nicht.Also denke ich wird es ein BMW 320i E46 von 2004 mit 170PS.Nun zur Frage wie hoch ist der Verbrauch denn so in der: 1.Stadt 2.Bundesstraße(Landstraße) 3.Autobahn(mit einer Geschwindigkeit von ca.120km/h). Denn den Herstellerangaben vertraue ich NIE! ICh kann aber wenn ich will sehr spritsparend fahren, da ich das von meinem Vater gelernt habe.Er schafft es oft mit einem Sharan (Bauj.2006) einen Verbrauch von ca. 6-7 Litern hinzukriegen.
Ich danke euch schon mal im vorraus!
LG
BlackLion
3 Antworten
Kann nur was zum 328 Coupe sagen. Den habe ich mit viel Stadtverkehr mit 9,5 l auf 100 km gefahren. Man kann den aber auch mit viel Landstraße mit 7,5 l bewegen. Der Verbrauch des 320 sollte darunter liegen, aber soweit ich mitbekommen habe verbraucht der nicht soo viel weniger als die Modelle 323 und 328.
Ich weiß, dass die Frage schon paar Jahre her ist, möchte aber trotzdem etwas dazu sagen.
Ich fahre nämlich seit knappe 11 Monate einen E46 320i BJ 2001 mit 170 ps und 2.2 cm³ und komme nicht unter 10 Liter Verbrauch (egal ob ich langsam oder schnell fahre)
guckst Du www.spritmonitor.de und machst der Welt das Leben leichter...
Für das Erste Auto ist der eindeutig zu groß stark schnell.
Unabhängig davon hängt der Verbrauch von der Fahrweise ab. Willst du Sparen, fährst du um die 90 und vorausschauend im hohen Gang etc.. Dann kommst du mit 7 L hin. Aber mit so einem Auto fährt man keine 90 auf der AB oder Landstraße. Fährt man so, dann reicht auch ein Kleinwagen mit 80 PS und der Verbraucht dann nur 4-5 L und man spart dann nicht nur am Sprit sondern auch Anschaffungskosten, Steuern und Versicherung und die üblichen Nebenkosten (Reperaturen, Inspektionen etc.)
Naja das ist deine Meinung, die ich schon angepriesen habe, aber ich kann wieder nur deutlich wiederholen das ich nicht so wie manch andere mit so einem Fahrzeug fahre.Vielleicht kommt ja auch ein 318i in Frage.