Wie hieß der erste Bär in "Zu Besuch im Märchenland" des DDR-Kinderfernsehens?
- Brummel
- Bummi
- Maxel
- Bummi-Bär
- Mischka
- Brummi
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Meines Wissens Bummi, das war der mit dem Brumm-Bass, wenn Musik gespielt wurde. Später wurde er durch den "Sowjetbären" Mischka ausgetauscht.
LG metalfreak311
Mischka war der erste Sowjet-Imigrant, quasi ein Migrant der ersten Stunde. Jetzt erfuhr ich auch, wie der Kobold Pittiplatsch in die Schneiderstube kam. In einem Paket! Wer hätte das gedacht!
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Politik
Zuerst waren Schnatterinchen und Bummi ständig bei Meister Nadelöhr zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Of0JsKG3GCY
Später kam Pittiplatsch hinzu und Bummi wurde durch Mischka ersetzt.
Ist ja Wahnsinn, wie jung der Meister Nadelöhr dort war! Ein großer Junge, so ist er mir als Kind nie vorgekommen.
@Laubblaeser33
Aber Problem-Enten. Wie die Schnatterente. Eine furchtbare Narzistin!
In der DDR gab es auch keine Problembären.