Wie heisst dieser Haarschnitt WW2 Wehrmacht?
Ich interessiere mich für diesen Haarschnitt .
http://up.picr.de/6859711ksb.jpg
Viele Soldaten der Wehrmacht haben diesen getragen und ich möchte mal was neues ausprobieren.
Wie heisst dieser Haarschnitt ? .
5 Antworten
Der Haarschnitt ist genausowenig wehrmachtsexklusiv wie Bratkartoffeln.
Mindestens in den ersten 60 Jahren des letzten Jahrhunderts war dieser Schnitt fast weltweiter Standard für Jungen und Männer.
Das ist ein Stahlhelm-Haarschnitt.
Ich würde Dir auch empfehlen, eher mit dem Bild zum Friseur zu gehen, als mit dem Fachbegriff. Damit kann kein Friseur heute was anfangen.
Im Prinzip ist es umlaufend vom Nacken bis zu den Ohren 1/10 cm und der Rest ist klassische Fasson. Entstanden ist der Haarschnitt durch die Ende des 1. WK eingeführten Stahlhelme, deren Futter hauptsächlich aus einem umlaufenden Stahl-Gurt und einer aufgespannten Lederdecke bestand. Die Feuerwehr-Helme bis in die 90'er Jahre waren auch so aufgebaut. Damit der Helm vernünftig sitzt, muss er im Bereich des Gurtes vernünftigen Kontakt zum Kopf haben, da störten die Haare. So entstand aus purer Notwendigkeit diese Frisur.
Mein Opa nannte ihn beim Friseur immer Herresschnitt und schon in den sagen wir mal 50 - 60 Jahren kannte ihn keiner mehr !
Ich hatte ihn auch schon mindestens 2 mal ! Es könnte aber passieren das wenn man an falscher Stelle damit herumläuft eine auf die Mappe kriegt oder zumindestens schief angesehen wird !
Kommt wahrscheinlich auf die Gegend an ! : - ) Ein Kumpel meines Bruders wurde mal mit geschorenem Schädel wie ein Skinhead abgesehen, ich sagte ihm gleich für mich sieht es aus wie ein Shaolin : - ) ! Von einem anderen hörte ich auch mal das ihm welche in aller Öffentlichkeit ins Kreutz sprangen, und in verkloppten !
Wenn du das Bild dem Friseur zeigst, schneidet er dir die Haare exakt so. Das ist sein Beruf.
Nicht alles hat einen Namen.
Kommt bissel später er ist unter vielen Namen bekannt.
Koppelschnitt(so nannte ihn auch mein Opa im wk2)
HJ Schnitt(ist eher ein spöttischer Begriff aber war gängig)
Undercut
Das mit auf Mappe kriegen und schief angesehen werden kann ich so nicht bestätigen. Trage den Schnitt auch sehr gerne