Wie heißt diese Zahl bzw das datum!?
auf dem bild ist eine römische zahl drauf oder datum.. wie heißt die?

8 Antworten
MDCCCLXXXXIII
Du gehst von vorn (also von links nach rechts) durch. Steht eine kleinere Zahl vor einer größeren, ziehst du diese von der nachfolgenden größeren ab (brauchst du hier aber gar nicht).
M = 1000
D = 500
3 * C = 300 (da C = 100)
L = 50
4 * X = 40 (da X = 10)
3 * I = 3 (da I = 1)
Das kannst du jetzt alles zusammenzählen. Du musst halt wissen, welches Buchstabe für welche Zahl steht.
Und somit kommst du auf die Summe von 1893.
(Es gibt bei den römischen Zahlen eigentlich die Regel, dass maximal 3 gleiche "Zahlen" hintereinander stehen dürfen. D.h., dass diese Schreibweise eigentlich falsch ist. Es müsste MDCCCLXLIII sein (MDCCCL bleibt - dann für die 40 statt XXXX wird XL (10 weniger als 50)). Allerdings ist das eine Regel, die selbst bei den alten Römern nicht so streng gesehen wurde - man findet überall andere Schreibweisen, das macht das Lesen dieser Zahlen manchmal äußerst kompliziert.)
1893
Wenn kleinere Ziffern rechts stehen, werden sie addiert: M: 1000 D: 500 C: 100 X: 10 I: 1
1893
I (1), V (5), X (10), L (50), C (100), D (500) und M (1000)
Gruss Inga
(1 × 1000) + (1 × 500) + (3 × 100) + (1 × 50) + (4 × 10) + (3 × 1) = 1893
M + D + CCC + L + XXXX + III = MDCCCLXXXXIII
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mischeZahlendarstellung#EinfacheUmrechnung
Das heißt 1893, ist wohl das Jahr, in dem das gebaut wurde.
M=1000
D=500
C=100
L=50
X=10
V=5
I=1
Die römischen Zahlen funktionieren normalerweise so:
I=1, II=2, III=3 IV ist =4 (1 vor 5), dann geht es mit dem nächsten Buchstaben wieder so weiter, also V=5, VI=6... Dann wird alles addiert.
Bei dem Bild bin ich so vorgegangen: 1000+500+3 mal 100+4 mal 10+3 mal 1. Eigentlich ist die Zahl falschgeschrieben, denn 90 wird nicht als LXXXX (50+ 4 mal 10), sondern als XC (also 10 vor 100) dargestellt.
Auf Gebäuden, Kirchturmuhren etc wirst du allerdings häufiger derartige Fehler finden, zB dass die 4 als IIII und nicht als IV dargestellt wird. Viele Architekten sahen das nicht als ästhetisch an, bei einigen anderen Zahlen wurden Zusammenhänge mit dem Teufel hineingedeutet... Aber man kann ja noch erkennen, was gemeint ist.
Wieso stellst du die Frage erneut? Hat sich doch schon vor drei Jahren geklärt, dass die Zahl 1893 heißt. Es ist aber unüblich, viermal die gleiche Ziffer zu verwenden (also dieses XXXX).
Normalerweise würde man eher MDCCCXCIII schreiben.
wie rechnet man das?