Wie heißen die Götter der Heiden?
Hallo!
Zuerst mal: bitte keine doofen Kommentare, ich weiß, Religionen sind ein empfindliches Thema, aber wenn ihr keine Antwort auf meine Frage habt, bitte auch nix andres antworten okay :S Danke <3
Also, ich bin zwar römisch katholisch, aber ich kann mich mit der Christlichen Religion nicht identifizieren. Mit dem Heidentum dagegen schon, und ich hab darüber etwas gelesen und erkannte mich in vielem wieder. Jetzt möchte ich noch mehr dazu lesen, paar weitere Infos zu dieser Religion sammeln, und auch über die Götter. Aber ich find dazu nix im Internet... Ich weiß nicht, vielleicht gebe ich nicht das richtige in das Suchfeld ein, aber ich hätt einfach gern ne art Liste, wo steht, wie die Götter heissen und was es für Götter sind, hat einer sowas zufällig? :o
Und, falls ihr habt, einfach ein paar gute Seiten, wo ich was über dieses Thema (Also Heidentum generell, nicht nur die Götter) nachlesen kann, das wär nett :)
LG und danke im Vorraus!!
6 Antworten
Da Heidentum aus chrislticher Sicht bedeutet, nicht zum Christentum bekehrt (worden) zu sein, gibt es natürlich nach dieser religionswissenschaftlichen Definition eine Menge Heiden. Wie soll dir hier jemand all die Götter aufzählen, zu denen alle Nicht-Christen beten? Dann gibt es ja Religionen, die nur einen Gott, zählen die dann auch? Schau zum Beispiel nach unter "Götter Hinduismus" und lies vor allem hier, welche Religionen und Weltanschauungen es noch so auf der Welt gibt und informiere dich über deren Götter, falls sie an mehr als einen glauben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Religionen_und_Weltanschauungen
Dann hättest du die Frage ein wenig genauer stellen müssen. Du meinst mit Heiden also diejenigen, die ursprünglich an die Götter glaubten, die wir heute nordische Götter nennen. Die kannst du unter "nordische Götter" oder "nordische Mythologie" ganz leicht googeln.
Heidentum ist keine Religion, sondern ein Sammelbegriff für nicht-christliche Glaubensrichtungen.
@HexerKjeld Alle Christen verbindet die Wahrnehmung von Jesus als Sohn Gottes, der für unsere Sünden starb. Die Heiden verbindet nichts. Auch sahen sich Heiden nicht als Heiden, Christen hingegen als Christen. Würde man einen Vergleich mit Nationen anstellen, Wäre es wie mit Deutschen und Ausländern: Unter "Ausländer" fällt alles mögliche. Es würde jedoch etwas ungewöhnlich erscheinen, deshalb die Deutschen ebenfalls nicht als eine Nation zu betrachten, nur weil auch sie sich weiter differenzieren in z.B. Bayern, Sachsen und Brandenburger.
Christentum ist auch ein Sammelbegriff für unzählige christliche Glaubensrichtungen. Ist das Christentum deswegen auch keine Religion?
Über welche Götter speziell? Germanische Götter? Slawische Götter? Altägyptische, griechische, aztekische? Alles nicht-christliche wird als "Heidentum" bezeichnet....
Ah, jetzt find ich natürlich auch was xD Da bin ich natürlich nicht drauf gekommen, die Region mit anzugeben..
Die Germanischen
Heiden sind Menschen die sich nicht zu dem Christlichen Glauben bekannt haben Also Kelten , Maias , Indianische Stämme usw Ich denke jetzt mal das du die Keltischen Götter meinst die heißen Odin , Thor , Loki , Hel , Thyr es gibt noch mehr hab jetzt nicht alle im Kopf
Die Götter, die du da aufgezählt hast, sind keine keltischen, sondern germanische.
Kommt auf die Definition des Wortes "Heide" an.
In der Bibel werden damit Personen bezeichnet, die aus einem polytheistischen Kulturkreis (also griechisch oder römisch) stammen, egal, ob es sich um Christen handelt oder nicht.
So bezeichnet Paulus die Christen in Rom als "ihr Heiden" und hebt aber an einer anderen Stelle gleichzeitig hervor, dass es für die christliche Religion egal ist, welchen kulturellen Hintergrund ein Christ hat.
- Wodan/Odin (an. Óðinn) ist der einäugige Himmels- und Windgott. Da er Vater aller Asen ist, wird er unter anderem als Allvater bezeichnet. Seine Verehrung nimmt teilweise monotheistische Züge an.
- Donar/Thor (an. þórr) der Donnergott, ist Wodans und Erdas (an. Jörð) Sohn.
- Fro Ing/Frey (an. Freyr) ist ein Name des germanischen Fruchtbarkeitsgottes. Er gehört ursprünglich zu den Wanen.
- Frouwa/Freya (an. Freyja) ist die Göttin der Liebe und der Fruchtbarkeit. Sie wählt vor Odin die Hälfte der gefallenen Helden, die zu ihr nach Folkwang statt nach Walhall kommen.
- Frick/Frigg (an. Frigg) ist Wodans Gemahlin.
- Ziu/Tyr (an. Týr) ist der einhändige Ase, welcher der Gott des Krieges und der Treue ist.
- Loptr/Loki ist geborener Thurse und durch Blutsbruderschaft mit Odin einer der Asen. Er ist Gott des Feuers und der List und beschwört das Ende der Asen durch den Tod Balders herauf.
Neben den Hauptgottheiten werden etliche örtliche Gottheiten wie Jecha, Ostara, Tanfana, Hludana oder Nehalennia gewürdigt. Die Anhänger des Ásatrú verstehen sich als die Kinder der Götter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Germanisches_Neuheidentum#Gottheiten
Also, ich hab gelesen, dass das Heidentum die Urreligion ist, die an bestimmte Götter glaubten, und dass sich daraus die anderen Religionen gebildet haben, die dann an die gleichen Götter mit andren Namen oder an ganz neue Götter glaubten. Und dass die Christen dann halt alle nicht-Christlichen "Heiden" nannten und den Begriff zu was Schlechtem machten, aber halt, dass das Heidentum ne eigene Religion ist.. Halt mit eigenen Göttern