Wie hebt man ein Hasen hoch
Hasen
5 Antworten
Wie Kaninchen: http://www.diebrain.de/k-kurzinfo.html
Richtiges Hochheben-- Grundsätzlich lassen sich Kaninchen nicht gern hoch nehmen, sie sollten also nur in Ausnahmefällen hochgenommenr werden, dabei wird eine Hand unter die Brust hinter den Vorderpfoten gelegt, die andere Hand stützt das Hinterteil. Ist das Kaninchen sehr zappelig, wird mit der rechten Hand hinter den Schulterblättern am Rückenfell gefasst und mit der anderen Hand wird unter den Hinterbeinen abgestützt. Kaninchen können auf dem Arm sehr zappelig werden. Kinder sollten von daher die Kaninchen nur im Sitzen oder hockend auf dem Arm nehmen.>
Das lässt sich schriftlich recht schwer erklären. ^^
Guck dir doch am besten mal auf YouTube ein Video dazu an - da kommt das glaube ich besser rüber. ;)
Ich nehme mal an du meinst Kaninchen. Hasen fässt man nämlich am besten gar nicht an.
Und nein man hebt Kaninchen nicht am Nacken! Wenn´s schief geht kann es zu Blutergüssen kommen. Abgesehen davon gibst du deinem Kaninchen beim Hochheben so das Gefühl zum Sterben. Den in den Nacken geht der Fang rein.
Kaninchen hebt man richtig hoch indem man die Brust umfasst und den Po abstützt (Bild unten).
Allerdings sollten Kaninchen nur im Notfall hogenommen werden. Denn sie stehen dabei unter enormsten Stress.

Man kann ein Kaninchen auch zahm nennen und sich vom Boden aus mit ihnen beschäftigen statt es rum zu schleppen. Zähmen heißt ja nicht, dass man das Tier bricht und es manipuliert, dass Kaninchen Todesangst durchstehen, wenn sie keinen festen Boden mehr unter den Füßen haben ist sowas wie ein Angstinstinkt schließlich befinden sie sich natürlich in solch einer Situation nur bei einem Raubtiergriff.
Dafür hat es das Hochheben sehr entspannt in Kauf genommen
Wahrscheinlich hat es sich vor Angst auch nur unterworfen. Viele missverstehen dann ihre Tiere.
Ähm, hallo??? Ich habe mein ganzes Leben lang Tiere, ich denke, ich kann schon erkennen, ob ein Tier entspannt ist oder nicht, obwohl es das mir nie erzählen können wird. Und gebrochen wird da bei mir definitiv nichts, sonst wäre ich nicht im Tierschutz aktiv...
Da brauchst du dich nicht angegriffen zu fühlen, man hebt Kaninchen nicht zum Spaß hoch zumindest fühlt es sich dabei nicht wohl und gut ist. Da fange ich mit dir auch keine Diskussion an.
Hallo, soweit ich weiß, hebt man einen Hasen, genauso wie ein Kaninchen, am besten hoch, indem man ihn in den Nacken greift. Hasen und Kaninchen haben dort ein recht dickes Fell.
LG
Eben nicht am Nacken, dabei kann es zu Blutergüssen kommen und man vermittelt dem Kaninchen es gleich umzubringen, denn in den Nacken geht rein der Fang.
Das Fell ist aber nur dick genug für Karnickel-Kinder, wenn sie ausgewachsen sind, sollte man das nicht mehr so machen. Dann greift man besser unter die Vorderbeine um die Brust herum und stützt das Hinterteil...
Also ich nehme meine hasen immer so hoch dass ich meine rechte hand unter die brust und den rechten mittelfinger dabeizwischen die zwei vorderpfoten. Die linke hand an den po zum stützen.
Ach, das würde ich so pauschal nicht sagen, das kommt drauf an, wie zahm das Kaninchen ist. Mein früheres Kaninchen liebte es - glaube ich zumindest, ich habe es nie gefragt und es hat es mir auch nie gesagt - auf dem Schoß zu sitzen und sich kraulen zu lassen und zu kuscheln. Dafür hat es das Hochheben sehr entspannt in Kauf genommen...