Wie hat der Mensch das Leben im Ozean beeinflusst?

3 Antworten

  • Müllverklappung, Chemie, Nuklear, Waffen / Sprengstoffe
  • Überdüngung (Ostsee)
  • Überfischung
  • Ölkatastrophen
  • Grundschleppnetze
  • Walfang
  • Ozeanverlärmung durch Schiffsverkehr
  • Einleitung ungeklärter Abwässer
  • Plastikmüll
  • Ozeanerwärmung durch menschengemachten Klimawandel
  • Korallensterben
  • Sandabbau, Erosion
  • Störung der Brutgebiete durch Übertourismus
  • Gifteintrag durch Tonnen von Sonnenschutzcreme an Badestränden
  • Korallenzerstörung und Faunaströrung durch Massentauchen / Tourismus

Moin,

wie nicht, ist eher die Frage!?

  • Befischung (bis hin zur Überfischung)
  • Vermüllung (Plastikinseln zum Beispiel)
  • Versauerung (anthropogenes CO2, Säureverklappung)
  • Neobiotaverschleppungen
  • Erdölunfälle
  • Fracking

Wenn ich mir Mühe gäbe, fiele mir sicherlich noch mehr ein (vielleicht auch ein paar positive Einflussnahmen)...

LG von der Waterkant

Er vergiftet durch Einbringung von Müll (Plastik) sowie anderen chemischen Stoffen das Meer und er schädigt die Meeresbewohner durch Schiffslärm und übermäßigen Fischfang.