Wie halte ich eine Vinyl bzw. Schallplatte richtig?

6 Antworten

Du lässt sie aus dem Plattenumschlag rausrutschen und fängst sie mit den Fingerkuppen auf. Eine Fingerkuppe tust du in das Mittelloch. Wenn du die Platte auf den Plattenteller legen oder wieder wegnehmen willst, fasst du sie nur an den Rändern an. Die Rillen vorher mit einem weichen Lappen oder einer ganz weichen Bürste von Staub reinigen, falls die Platte länger nicht gespielt wurde. Den Tonarm vorsichtig auf der Platte absetzen und auch mit Bedacht nach dm Abspielen hochheben, damit die Nadel nicht über die Rillen kratzt und damit die Platte nicht mehr sauber spielt.


Cyberzwerg  09.10.2019, 00:57

Sehr gut erklärt. Man erkennt den Vinylfreak ;)

1
atoemlein  27.12.2019, 21:54
@Cyberzwerg

Nur hat es der Fragesteller entweder nicht verstanden oder nicht beachtet.
Siehe seine zahlreichen Fragen zu zerstörten Schallplatten.

2
critter  27.12.2019, 22:03
@atoemlein

Er scheine eine Drahtbürste zum Reinigen zu nehmen. ;)

1

Cool! Ja, Critter hat es schon perfekt beschrieben! Achte auch darauf, dass sie nie in der Nähe einer Heizung aufbewahrt wird oder wenn sie angelehnt wird, keine Dauerkrümmung bekommen kann!

Beim Tonarm, achte auf das Gewicht, welches vorne das Nadelsystem auf die Platte bringt! Justieren muß man dieses mit dem Gegengewicht am Ende des Tonarms.

DJ's knallen da ordentlich Gewicht drauf, damit beim Scatchen die Nadel nicht springt, Du aber als reiner 'Hörer' solltest den Arm für die Platte leicht einstellen, dass nur ein paar Gramm Druck über die Nadel auf die Platte ausüben.

Anfassen wenn irgendmöglich nicht auf den Tonrillen, sondern nur am Rand und in der Mitte.

Warum lässt Du Dir so etwas nicht von Mama und / oder Papa bzw. den Großeltern zeigen. Die kennen doch i.d.R. noch Plattenspieler und Co.