Wie hängt man einen alten Kronleuchter auf?
Hi, ich habe vor kurzem diesen alten Kronleuchter gebraucht gekauft, weshalb ich auch keine Anleitung habe. Die Aufhängung besteht nur aus einer einzigen langen Schraube. Muss die Schraube direkt in den Dübel in der Wand? Und wie soll sich diese eindrehen lassen da der Baldachin des Leuchters im Weg ist und sie sich nochmal separat dreht weshalb nicht einfach die Lampe gedreht werden kann?
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, würde mich sehr über eine Antwort freuen, da sich im Internet sonst auch nichts dazu finden lässt:)
5 Antworten
Ich habe mir dein Foto geklaut und mal Aufgezeigt wie du was machen kannst. Ich denke das Bild spricht für sich:

danke mega lieb sollte so klappen, jetzt muss nur noch die schraube raus
Nein, nicht raus die Schraube! daran hängt nachher der Kronleuchter!
Hat die Schraube ein Gewinde ? Wenn Ja, musst du auf diese Schraube eine Halterung schrauben ( Einen Ring ) und an die Decke den Haken. Sehe schon, mach die Schraube raus und setz auf das Gewinde was da zu sehen ist, diese Halterung oder nimm für die Jetzige Schraube, eine Maschinenschraube.
Da würden ein paar Fotos helfen, eine machbare Lösung zu finden.
Danke für das Foto.
Da ist ein Splint zu erkennen. Wenn Du den rausziehst, ist die Hülse mit der Schraube vom Rest getrennt.
Jetzt kommst Du an den Schrauben-Kopf / -Schlitz (?) ran, um die Hülse an die Zimmerdecke zu schrauben.
Anschliessend steckst Du den „Rest“ wieder mit der nun an der Decke hängenden Hülse zusammen und arretierst alles wieder mit dem Splint.
Um das hinzubekommen, musst Du diesen Messing-„Trichter“ (Abdeckung) nach unten verschieben. Steckt der Splint wieder drin, schiebst Du das Messing-Teil wieder nach oben.
Ich hoffe, dass das klappt.
ich denke, so müsste es, auch wenn es wohl so nicht vorgesehen war, funktionieren. aber BITTE lieber fragesteller, schau dir noch mal die kabel an, die sehen schon ein wenig mitngemommen aus. vor allem der braune draht da, wo die äußere, bronzefarbene isolierung beginnt.
lg, Anna
ok danke mega lieb das hört sich machbar an, sollte klappen
Du brauchst einen Pendelrohraufhänger. google mal nach "Pendelrohr Aufhänger"
die gibt es von €1,25 bis €9,95 oder mehr
z.b. sowas
Ja habe ich, doch ist die Schraube dafür nicht viel zu lang, sodass die Aufhängung gar nicht an den Haken kommt da sich die schraube von der decke abstößt
in des Gewindeloch, dass in dem Foto nach unten offen ist.
ich gehe davon aus, dass du sowas gekauft hast
https://cdn.lampenwelt.de/image/1800x/landhaus-kronleuchter-caleb-9-flammig-9620631-32.jpg
Die Belastung sollte für einen ordentlichen Dübel (halt auseichend dimensionieren) kein Problem sein.
Das Eindrehen, wie von Dir beschrieben erscheint sehr mühsam. Mein Tipp wäre es nochmals zu versuchen, ob sich diese Schraube nicht doch mit ein paasr Tricks aushängen lässt. Dann könnte die Schraube zuerst in den Dübel eingedreht werden und dann der Leuchter daran aufgehängt werden.
Genau so muss es aussehen. Sehr schöne Fotomontage. Dann solte man auch die Leuchte auch erden an der Kupferschraube.