Was für Dübel sollte ich am besten verwenden um eine Deckenlampe mit 2 Schrauben in eine Hohldecke zu Schrauben oder sollte ich sie weglassen und ohne dübel?
Die Lampe wiegt 330gr.
2 Antworten
Es gibt in jedem Baumarkt spezielle Hohlraumdübel.
Auf die Dübel NICHT verzichten.
Beim Bohren erst mit einem kleineren Bohrer arbeiten, danach vorsichtig aufbohren, damit das Loch auf gar keinen Fall zu groß wird.
Dann klappt das auch.
Durchmesser der Schraube plus 1,5 oder max. 2 Millimeter ist der Dübeldurchmesser.
Die Schraube sollte mindestens 1 cm, länger als der Dübel sein, damit sie ihn voll aufspreizt (also tief genug bohren, 1 cm tiefer als Schraubenlänge).
Der Außendurchmesser des DÜBELS sollte 1,5 oder 2 mm größer sein als der Durchmesser der Schraube.
Schraube 4,5 Millimeter Durchmesser: Dübel 6 Millimeter Durchmesser (außen) (4 Millimeter innen).
Verwechsele niemals Außendurchmesser und Innendurchmesser.
Sende mir mal die Abmessungen der Schrauben oder verwende gleich Schrauben 4,5 mal 40 oder 4,5 mal 50 mit einem 6-er Hohlraumdübel.
Kleinere (dünnere) Schrauben mit 4-er oder 5-er Dübel montieren.
Ist es eine abgehängte Decke oder aus welchem Material ist die Decke ?
Davon hängt alles ab.
Der Hohlraumdübel sei Dein Freund.
Oder ein Klapp-/Kippdübel aus Metall.
Man sollte aber drauf achten, dass die Decke auch so belastet werden darf. Bei weniger als 500 Gramm sollte das aber fast immer gutgehen.
sowas wäre auch möglich? http://www.hornbach.de/shop/Gipskartonduebel-GDK-Spiral-GDK32-50-Stueck/8229649/artikel.html
Nein.
Der Dübel ist für seitliche Kräfte ausgelegt (parallel zur Wand) und nicht für Kräfte, die von der Wand senkrecht wegführen.
Der Dübel wird an der Decke ziemlich schnell herausfallen.
Die hier sind Deine Freunde:
http://www.hornbach.de/shop/suche/sortiment/hohlraumd%C3%BCbel
du meinst die Schraube soll max. 2mm größer sein (im Durchmesser) als der Dübel