Wie hält man einen Wheelie mit dem Fahrrad länger?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schritt 1: Das "Abspringen" nach hinten bewusst üben. Wenn du zu weit nach hinten kippst und das Gleichgewicht verlierst, ist es ganz wichtig, dass du sicher mit beiden Beinen abspringen kannst und das Fahrrad nicht verlierst. Wenn du dafür das Gefühl bekommst, sinkt die Angst, nach hinten umzufallen. Das hat mich am Anfang am meisten Überwindung gekostet.

Schritt 2: Zunächst nicht bewusst auf das lange "Halten" durch schnelleres Treten fokussieren (man kann zwar durch schnelleres Treten den Wheelie etwas verlängern, aber das ist nicht optimal), sondern eher versuchen, den "Kipppunkt" zu erwischen und möglichst zu halten. Lieber etwas langsamer fahren (kleinerer Gang), dafür aber mehr Schwung nach hinten nehmen und jedes Mal "fühlen", ob das zu viel oder zu wenig Schwung war. Ich persönlich habe irgendwann den Kipppunkt ganz gut einschätzen können und konnte den Wheelie – auch ohne zu treten – schon 1 bis 2 Sekunden halten.

Schritt 3: Übe, das Überkippen nach hinten mit der hinteren Bremse auszugleichen. Wenn du merkst, dass du zu weit hinten bist, aber noch vor dem Abspringen, bremse ganz leicht und versuche so, das Gleichgewicht wieder zu fangen. Anfangs wirst du dann immer wieder ganz nach vorne kippen, aber mit etwas Übung kannst du es schaffen, dann im Wheelie zu bleiben.

Schritt 4: Kombiniere alle Dinge und konzentriere dich nun darauf, das Gleichgewicht zu halten (auch mithilfe der Bremse) und gleichzeitig durch möglichst gleichmäßiges Treten die Geschwindigkeit zu halten. Es kann auch helfen, wenn du etwas mit deinem Körper arbeitest und dich etwas vor- oder zurücklehnst. Du solltest den Gang später nicht zu klein wählen, aber auch nicht zu groß. Beim zu kleinen Gang kommst du evtl. mit der Geschwindigkeit nicht hinterher und strampelst dir einen ab; beim zu großen Gang hast du nicht genug Kraft, um hoch zu kommen und/oder die Balance zu halten/auszugleichen.

Bei mir hat ein einigermaßen guter Wheelie ziemlich lange gedauert. Das sieht am Anfang leichter aus, als es tatsächlich ist. Mir hat eine leichte Steigung immer sehr geholfen, da man da nicht so leicht nach hinten umkippt, dafür aber deutlich mehr treten muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HunterofNature 
Fragesteller
 27.07.2022, 14:03

Danke, Schritt 2 wird mir wohl sehr gut helfen und auch die anderen Schritte. Danke Danke Danke!

1
KevinHP  27.07.2022, 14:05
@HunterofNature

Sehr gerne, viel Spaß und Erfolg beim Üben und danke für den Stern! :)

0

Ich hab damit vor 4 Jahren angefangen und kanns jetzt.

Erstmal musst du den Kipppunkt finden. Das fühlt man wenn sich aufeinmal alles etwas leichter anfühlt. Für den Anfang empfehle ich dir in einen niedrigen Gang zu gehen und mal so rein zu treten das du vorsichtig nach hinten kippt und übst schonmal das nach hinten absteigen falls was schief geht.

Such dir ein passenden Gang in dem du leicht hoch kommst. Am einfachsten ist es wenn du im stehen voll reintrittst und das Fahrrad nach hinten ziehst, wenn das Vorderrad etwas oben ist setz dich und mach die Arme gerade, also lehn dich zurück. Taste dich ran, tritt erstmal etwas rein das du weißt wie sichs anfühlt.

Schaue immer gerade aus, fokussiere dich auf z.b. den Weg.

Dann übe das bremsen und korrigieren mit der Hinterbremse. Fang hier auch wieder experimentell an, tritt so in die Pedale bis du merkst dass du gleich nach hinten kippst. Dann Bremse vorsichtig ab um wieder etwas nach vorne zu kommen. Vorallem das braucht Übung da du ein Gefühl aufbauen musst, sonst bremst du zu doll und kommst wieder runter. Falls es schief geht fang dich nach hinten ab, deshalb übe das erstmal.

Wenn du etwas länger im Wheelie bist kommst du sicher in einen Moment an dem du etwas nach links oder rechts kippst. Der nächste Schritt ist das zu üben, mit deinen knien das Gleichgewicht halten. Auch hier hilft einfach nur ausprobieren.

Dann kannst du ein Wheelie, so lange wie du möchtest. Die ganzen Schritte schaffst du nicht in paar Tagen. Übe Stück für Stück und trage ein Helm, auf den Hinterkopf fallen ist echt nicht angenehm.

Viel Spaß!

Woher ich das weiß:Hobby

Hallo @HunterofNature,

Der "Wheelie" hat viel mit dem Gleichgewicht zu tun. Am besten versuchst du den Tritt (in dem Moment wo du hoch ziehst) in die Pedale stark aber nicht zu schnell zu machen. Versuche mit deinen Beinen das Gleichgewicht nach links und rechts auszugleichen. Wenn du Angst hast das du hinten rüber kippst zieh einfach die Hinterradbremse.

Viel Erfolg beim üben. Puma🤙

SEND IT!

Woher ich das weiß:Hobby

Zu viel Vorlage. Du musst höher.


HunterofNature 
Fragesteller
 26.07.2022, 14:03

Aber ich komme öfters immer zu hoch. dann überschlage ich und steh dann wieder auf den beinen

0
Luki55228  26.07.2022, 14:04
@HunterofNature

Das musst du dann mit der Hinterrad Bremse ausgleichen :) gut dosiert natürlich, sonst hauts dich auch wieder aufs Vorderrad

0
MeinNeuerName  26.07.2022, 14:05
@HunterofNature

Hat Dein Bike keine Bremse hinten? Damit kann man das Überschlagen nach hinten vermeiden, nur leicht antippen reicht meist.

Klar ist der Wheelie genau auf dem Punkt zwischen vorne und hinten ... ;0)

0
HunterofNature 
Fragesteller
 26.07.2022, 14:06
@MeinNeuerName

Bei mir ist aber auch ein großes Problem die Angst das ich hinfalle, aber normal muss ich ja diese nicht haben, denn bis jetzt habe ich mich immer mit meinen Beinen gerettet. Da trau ich mich nicht sonderlich stark in den Pedalen zu treten um nach oben zu kommen.

0