Wie haben Kinder früher Brieffreunde gefunden?
Meine Oma hatte damals als Kind eine Brieffreundin aus England. Aber wie hat man mit Brieffreunden damals (ohne Internet) Kontakt aufgenommen?
20 Antworten
Ich frage mich warum meine Eltern immer sagen ich soll mit niemand fremdewn zocken ich meine die hatten doch damals auch brieffreunde die sie nicht besser kannten, zweitens verrate ich höchstwarscheinlich weniger als sie damals in ihren Briefen über sich erzählt haben ich weiss das es leute gibt die sich dann mit sich getroffen haben und dann halt nun ja einer älter war aber ich würde mich niemals mit jemand treffen
Vielleicht, wenn man in Urlaub jemanden getroffen hat. Oder es gab Brieffreundsuche in den Zeitungen und Zeitschriften.
Bei uns wurde das durch die Schule vermittelt. Wir bekamen Adressen aus der Sowjetunion.
Früher konnte man in Jugendzeitschriften kostenlos ein Kontaktgesuch aufgegeben. Dann hatte man zumindest Kontakte im deutschsprachigen Raum.
Es gab auch mindestens eine Organisation, die gegen eine geringe Gebühr Adressen in Europa vermittelte.
An 2 Brieffreundinnen erinnere ich mich noch gut: Mit einer jungen Griechin kommunizierte ich in englischer Sprache. Sie war extremer Fan der Popgruppe Modern Talking und schickte mir immer Fotos von Thomas Anders!😅 Ich stand gar nicht auf Modern Talking.😉
Die andere Brieffreundschaft war noch toller: Es war eine junge Portugiesin und wir verstanden uns richtig gut! Wir kommunizierten zunächst in englischer Sprache. Später schrieb ich ihr auch ganz gern in französischer Sprache, weil sie das auch verstand. Wir hatten ein lustiges Verhältnis: Wenn sie keine Zeit zum Schreiben hatte, schrieb mir manchmal ihre Schwester und wir verstanden uns auch sehr gut! Eigentlich ist es schade, dass wir uns nie persönlich kennengelernt haben und dass der Kontakt irgendwann auseinander ging. Das waren aufgeweckte Mädels!😃
Indem man sich Briefe schrieb? Das sagt das Wort BRIEFfreundschaft doch schon aus 🤔
Früher und heute gab es auch in den Schulen solche, ich nenn sie mal "Aktionen"
Ja wie gesagt, manchmal gab/gibt es so Aktionen in den Schulen, keine Ahnung wie die sich alle schimpfen.
Bei uns gab es aktuell leider sowas nicht, müsste mal meine Mutter Fragen ob es bei ihr sowas gab und wie das lief, ich denke mal durch irgendwelche Kooperationen 🤷♀️
Ja aber man musste ja auch irgendwie an eine Adresse kommen