Wie groß muss die Kraft am Pumpkolben sein, um das Auto zu heben?
Mit einem hydraulischen Wagenheber kann ein Mensch ein Auto mit einer Gewichtskraft von 10000N heben. Der Hubkolben des Wagenhebers hat eine Queeschnittsfläche von 25cm², der Pumpkolben von 1cm². Die Frage dazu steht schon oben ^^ Ich check das nicht und hab KP was ich machen muss :( würde mich freuen wenn ih mir helfen könntet! :)
2 Antworten
Bei der hydraulischen Presse wird folgender Umstand ausgenutzt.
Wenn sich in eiem Fluid der Druck ändert, durch z.B. Krafteinwirkung, dann ändert sich der Druck im gesamten Fluid um den selben Betrag.
Das heißt, wenn ich beim Punpkolben eine Kraft Fp anwende, entsteht ein Druck pp = Fp/Ap. Das ist aber der gleiche Druck, der jetzt auch auf den Kolben mit dem Auto drauf einwirkt.
->
pp = Fp/Ap
= Fp/1cm^2
pa = Fa/Aa
pa = 10000N/25cm^2
->
pa = pp
10000N/25cm^2 = Fp/1cm^2
<=>
10000N/25cm^2 *1cm^2 = Fp = 400N.
Du müsstest also mit etwas mehr als 400N drücken.
Das Verhältnis der Flächen ist 1:25, entsprechend verhalten sich die Kräfte.