Wie groß müsste eine Masse sein, die die Erde trifft, um die Erdrotation zumindest kurzfristig anzuhalten?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Kann eine Kollision die Erdrotation stoppen?
Kernaussage: Ja, theoretisch könnte eine Kollision die Erdrotation stoppen. Die effizienteste Lösung wäre ein Objekt mit einer Masse von etwa 4,41 × 10²² kg (0,74% der Erdmasse), das mit einer Geschwindigkeit von 33,6 km/s in einem 30-Grad-Winkel auf die Erde trifft

(Quelle: you.com)

So oder so wären wir alle dann sofort tot. Masse alleine reicht nicht. Es kommt auf den Winkel an. Du willst ja den ganzen Drehimpuls neutralisieren und das geht nur mit einem entsprechenden Drehmoment. Die Bahngeschwindigkeit der Erdoberfläche ist Umfang/24h, also ca. 1600 km/h. Das ad hoc stoppen zu wollen, zerreisst den Erdmantel.

ein kurzfristiges Anhalten gibts nicht! entweder, es hält die Erde an, oder eben nicht!


TheG1981 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 09:10

Rein physikalisch, müsste es ja möglich sein, den Erdmantel kurzfristig anzuhalten, während der Erdkern weiter rotiert. Dieser bringt dann wiederum den Erdmantel wieder in Schwung

horribiledictu  22.04.2025, 09:14
@TheG1981

damit hast du aber dann nicht die Rotation der Erde, sondern nur die des mantels angehalten.

außerdem: was glaubst du, zu welch enormen Spannungen innerhalb des Mantels es dann käme!

Die erforderliche Masse hängt v.a. von der Einflugs-Geschwindigkeit und der Rotationsgeschwindigkeit des Fremdkörpers an, auf den Einflugwinkel gegenüber der Äquatorebene sowie dem Winkel zwischen Erddrehachse und Fremdkörper-Drehachse.

Nach dieser kosmischen Kollision gäbe es keine belebte Erde mehr. Vielleicht würde dabei wieder einmal ein neuer Mond entstehen wie vor einigen Jahrmilliarden bei einer ähnlichen Kollision.

Eine kurzfristige Drehzahländerung der Erde wäre so nicht möglich, die wäre dauerhaft.

Erdrotation zumindest kurzfristig anzuhalten?

Kurzfristig anhalten geht nicht - entweder dauerhaft oder garnicht. Ansonsten kann jede Masse welche mit geringerer Rotationsgeschwindigkeit als die Erde diese entgegen der Rotation "trifft" diese bremsen, wenn auch nur unmerklich.