Wie groß ist der Winkel von zwei Raumdiagonalen in einem Würfel mit der Kantenlänge 5cm?

2 Antworten

Rein logisch wären es 90 Grad

Nein. Das würde man evtl. zunächst vermuten, ist aber falsch. „Rein logisch“ ist es nicht. Logisch wäre es, nachzurechnen (oder ein Modell zu bauen und nachzumessen), wie groß der Winkel tatsächlich ist, anstatt einfach der Vermutung zu trauen. [Und das hast du ja anscheinend auch gemacht.]

Als Schnittwinkel erhält man tatsächlich ungefähr 70,53° bzw. ungefähr 109,47° (nicht 90°).

====== Möglicher Rechenweg ======

Man kann beispielsweise den Würfel mit den Eckpunkten...

A(0|0|0), B(1|0|0), C(1|1|0), D(0|1|0),
E(0|0|1), F(1|0|1), G(1|1|1), H(0|1|1)

... betrachten.

Bild zum Beitrag

Betrachtet man da die Raumdiagonalen [AG] und [BH] erhält man für die entsprechenden Vektoren...





Für den entsprechenden Schnittwinkel erhält man...





Und auch den entsprechende Nebenwinkel als zweiten Schnittwinkel...



====== Alternativer Rechenweg ======

Bild zum Beitrag

Bei einem Würfel mit Kantenlänge a erhält man für die Länge einer Flächendiagonalen, bspw. für die Länge der Strecke [BG], mit Satz des Pythagoras...



In dem Rechteck ABGH erhält man dann...

Bild zum Beitrag







Bzw. für den anderen Schnittwinkel dann...



 - (Mathematiker, Winkel)  - (Mathematiker, Winkel)  - (Mathematiker, Winkel)

Das Dreieck aus einer Kante, einer Raumdiagonalen und einer Flächendiagonalen ist zwar rechtwinklig, aber nicht gleichschenklig (Skizze machen)