Wie groß ist der Unterschied (Schwierigkeits technisch) beim Abi, zwischen Bayern und Berlin?
4 Antworten
Es gibt keinen direkt Vergleich mit Bayern und Berlin, aber Bayern mit Hamburg
Bildungsexperte Dietrich Schwanitz hat die Deutsch-Leistungskurs Abiturprüfungen verglichen und meinte sie seien kaum vergleichbar weil sie nicht in dieselbe Liga gehören
Ich habe eine Freundin in Bayern. Unsere Söhne haben damals zeitgleich das Abitur gemacht, so konnten wir deren Schulstoff und die Prüfungsthemen recht gut vergleichen.
So wirklich große Unterschiede gab es da nicht. Die Aufgabenstellungen in NRW basierten ein wenig mehr auf eigenständigem Denken, in Bayern musste mehr auswendig Gelerntes wiedergegeben werden.
Ach, der größte Unterschied war, dass es in NRW solche Spaßfächer wie Psychologie und Astronomie nicht gab.
Für Schüler. Wenn du Psychologie etc. als Spaßfächer empfindest dann hast du echt keine Ahnung
Ich würde vermuten, dass ich in beiden Bereichen (Schule und Psychologie) mehr Kenntnisse aufweisen kann als du.
Ich habe mir die Unterrichtsinhalte angesehen und fand die mehr als überflüssig.
Es ist meine Meinung und du wirst damit leben müssen. ;)
Ob du mehr Kenntnisse hast spielt keine Rolle. Immerhin meine ich, dass das Fach nicht unnötig ist und wenn es dem nach so wäre, gäbe es das auch nicht als Wahlfach. Ich denke nicht, dass Psychologie unnötig ist (habe viel im Unterricht gelernt) und außerdem hat das bayrische Staatsministerium es so entschieden. Bestimmt nicht um Schüler damit zu schaden oder 50 jährige Mütter zu verärgern, die meinen es sei überflüssig
An den Schulen meiner Kinder gab/gibt es das nicht.
Und ich kann gut nachvollziehen, wieso. Ist halt wieder so ein Lullilaberfach, finde ich, damit kann man natürlich seinen Schnitt hoch halten.
Besonderes wenn man Astrophysik und Psychologie studieren möchte, ist es entbehrlich. Dann könnte man auch sagen, dass Latein und Ethik auch als unwichtiger Fach betiteln werden müssten. Ich muss sagen Bayern(München) bietet in meiner Schule sehr viele Kurse zum Beispiele Lateinische Literatur und Philosophie, was sehr cool und Spannend ist.
Astronomie war zu meiner Zeit ein Teilgebiet der Physik. Im Abitur wurden dann die beiden Astronomie-Aufgaben des Physik-Abiturs geschrieben.
Als "Spaßfach" hätte ich das nicht bezeichnet. Mir kam das entgegen, weil ich mich zu dieser Zeit sehr stark mit diesem Thema beschäftigt habe. Aber die meisten Mitschüler fanden den Stoff wegen der Mathematik sehr anspruchsvoll.
12.12.2016
Berliner Abi "anspruchslos"
Der Präsident des Lehrerverbands forderte „anspruchsvolle Bundesländer” wie Bayern auf, Abiturzeugnisse „anspruchsloser Bundesländer” nicht mehr anzuerkennen. Der Berliner Landesverband der Bildungsgewerkschaft GEW reagierte verärgert.
In Bayern sind die Schüler teilweise viel weiter mit dem Unterrichtsstoff, als in Berlin. Somit natürlich auch schwieriger, wenn man als Berliner Schüler nach Bayern zieht und dort die Schule besucht.
Ob es jetzt im allgemeinen schwieriger ist, ich denke schon… und das deutlich schwieriger als in Berlin.
„Spaßfächer“ Solche Fächer sind wichtig…