Wie gestaltet bzw. habt ihr Disc (DVD, CD) Cover gestaltet?
Guten Tag. Ich habe mehrere Fragen bezüglich folgendem Thema: Gestaltung eines Disc Covers. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr DVD, HD-DVD, BluRay, CD, etc. gestaltet habt, alles geht.
Dieser Beitrag richtet sich dementsprechend in erster Linie bloß an die Leute, welche im Bereich Medien arbeiten oder gearbeitet haben, sich für dieses Thema interessieren u. o. Ahnung haben. Trotzdem darf jeder kommentieren, da jede Antwort mich weiterbringt.
Meine erste Frage wäre, welche Programme ihr benutzt habt, um das Disc Cover zu gestalten? Wenn ich ein Disc Cover gestalte, bearbeite/erstelle ich die Grafiken mit Photoshop, den Titel mit Illustrator und baue alles dann im InDesign zusammen.
Meine zweite Frage ist, wie ihr an das Material gekommen seid, welches ihr benutzt habt, um das Disc Cover zu gestalten. Habt ihr eine Zip (oder anderes) bekommen, wo bereits Grafiken, Infos, Texte drinnen waren?
Meine dritte Frage wäre, ob ihr euch alles selber ausgedacht habt oder ob ihr gesagt bekommen habt, wie es aussehen soll.
Meine vierte Frage ist, ob ihr das Thema, wie man ein Disc Cover gestaltet, in der Schule hattet. Also Berufsschule, Studium oder so.
Meine fünfte Frage bezieht sich darauf, ob ihr für die ganze Gestaltung bzw. der Entwicklungen der Disc (also bspw. DVD Menü, Booklet, Werbung in der Case, usw.) verantwortlich wart.
Und meine sechste und letzte Frage ist, nach welchem Layout ihr gestaltet habt. Habt ihr viele Dinge händisch gesetzt?
Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen und gerne könnt ihr auch schreiben, welches Cover ihr gestaltet habt, in welchem Jahr das ungefähr war und ob es euch Spaß gemacht hat. Falls ihr Fragen an mich habt, könnt ihr diese gerne stellen, da ich mich gerne über dieses Thema austauschen möchte. Aber bitte nur die Fragen beantworten, welche ihr beantworten wollt.
Diese Fragen stelle ich übrigens nur aus reinem persönlichem Interesse. Trotzdem vielen Dank im Voraus : )
3 Antworten
Hallo, hier ist ein cover welches ich für einen Arbeitskollegen erstellt habe. Er macht Musik für Autoshows mit extremen Bässen. Die Erdkugel, die Lautsprecher und den Hintergrund habe ich über Google gefunden. Den Rest habe ich mit CorelDraw zusammen gefügt.

Danke. Das Cover habe ich meinen Arbeitskollegen per E-Mail gratis zugeschickt.
Der CdCoverCreator ist ganz gut:
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Software-Tipp-CdCoverCreator-4497653.html
Den Inhalt kann man mithilfe von Google suchen und verwenden.
Das meiste wird händisch gestaltet.
Vielen Dank für deine Antwort, jedoch benutze ich schon die Programme von Adobe, welche sich dafür perfekt eignen. Hast du Erfahrung mit dem CdCoverCreator? Wie findest du das Programm?
Mein Problem ist halt, dass ich immer versuche Objekte wie Titel, Grafiken oder ähnliches so perfekt wie möglich zu platzieren und mich irgendwie nach einem Layout zu richten. Das versuche ich mir jetzt allerdings abzugewöhnen
Perfekt zu arbeiten, zu gestalten, sollte man niemals aufgeben.
Das ist schon viele Jahre (ca. 15) her, wo ich damit gearbeitet habe. Ich fand das Programm immer sehr gut, es hat mir immer die Titel runtergeladen.
Heute brauche ich das nicht mehr.
Dazu kann ich das DTP-Programm Scribus empfehlen. Das ist freie Software mit der man alle Arten von Drucksachen erstellen kann. Hier die benötigten Downloads für Windows:
- Ghostscript https://www.ghostscript.com/releases/gsdnld.html Die GNU Affero General Public License ist kostenlos. Das zuerst installieren.
- Scribus https://sourceforge.net/projects/scribus/files/scribus/1.6.2/scribus-1.6.2-windows-x64.exe/download
Linux-Nutzer installieren das einfach über die Paketverwaltung. Mac-Nutzer installieren das einfach über Macports.
Hier ein Beispieltutorial: https://www.scribus-user.de/forum/viewtopic.php?t=68
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Das Cover sieht wirklich sehr gut aus und die Idee ist auch wirklich gut. Habt ihr das Cover auch gedruckt und verkauft?