Wie gelingt Pflaumenkuchen mit gefrosteten Pflaumen besser?
Habe z.Z. so viele Pflaumen, dass ich sie einfriere. Wenn ich damit dann einen Kuchen backen will, muss ich sie erst auftauen oder kann ich sie gefrostet verwenden? Nach meiner Erfahrung wurde der Teig sehr nass nach dem Backen, als ich sie gefrostet draufgelegt habe. Wer hat Erfahrung?
8 Antworten
Also ich taue die Pflaumen immer vorher in einem Sieb auf, damit nicht zuviel Flüssigeit auf den Teig kommt. Der Kuchen wir dann eigentlich immer so, wie ich ihn mir vorstelle!!
auftauen lassen wird sonst zerfallen
Beim Auftauen verlieren sie etwas Flüssigkeit. Würde sie erst nach dem Auftauen zum Backen verwenden.
Also ich taue sie zumindest an und mache dann Streusel drauf, die saugen auch nochmal ordentlich Flüssigkeit. Ich mache den Zwetschgendatschi aber auch nicht mit Hefeteig sondern mit einer Mischung aus Mürb und Rührteig. Also ein Ei und ca 150 g. Mehl
ich habe es noch nie mit gefrosteten pflaumen ausprobiert... aber ein anderer tipp, der helfen könnte: streu doch eine dünne schicht gries auf den teig, bevor du die pflaumen drauflegst: dadurch, dass der gries durch die feuchtigkeit qiullt, wird diese feuchtigkeit doch größtenteils aufgesogen und es schmeckt bestimmt auch sehr gut, denn der gries ist doch an und für sich geschmacksneutral. wenn dann nachher süße sahne drauf kommt, vielleicht auch zimt... lg
Keine schlechte Idee, gefrorenes sondert ja doch immer relativ viel Feuchtigkeit ab.
PS: Ich glaub Du bist doch größer, zumindest wirkst Du so.