Wie geht das mit der zeitverschiebung?
Ich habe in Erinnerung das es in Marokko immer eine Stunde früher als in Deutschland ist, oder später ich weiß nicht mehr so genau und jetzt ist es in Marokko aber genau so spät wie in Deutschland, wie kann das sein? Liegt das an der Winter zeitverschiebung in Deutschland?
3 Antworten
Das kann schon sein, weil wir die Sommerzeit nicht mehr haben, sondern eine Verschiebung zur Winterzeit, 1 Stunde. Also alles ok., wie in Marokko.
Da die Sonne von Osten (nicht umsonst wird China das „Land der aufgehenden Sonne“ genannt) nach Westen wandert - eigentlich dreht sich die Erde, aber von unseren Blickwinkel sieht das so aus - geht die Sonne in Ländern östlich von Deutschland auch früher unter und westlich von Deutschland später unter. Marokko liegt nur eine Zeitzone (= 1 Stunde) westlich von Deutschland und dort ist es dann immer eine Stunde früher.
Ob Marokko die Zeitumstellung mitmacht, weiß ich nicht - kann man aber googeln.
Marokko ist eben deutlich weiter westlich. Wenn es hier 17:00 ist, dürfte es dort 16:00 sein.
Das Spanien, obwohl genausoweit westlich, die gleiche Zeit wie wir hat, liegt an der EU. Sie wollen halt die gleiche Zeit wie wir (und zB Frankreich) haben.
Das Spanien, obwohl genausoweit westlich, die gleiche Zeit wie wir hat, liegt an der EU.
Nein, Spanien hat diese Zeit schon 1942 eingeführt, also lange vor Gründung der EG und der EU.
Es soll eine Entscheidung des damaligen spanischen Diktators Franco gewesen sein, die Zeit des Landes an Deutschland und Italien anzugleichen.
Marokko hat aus unerfindlichen Gründen noch Sommerzeit, da ist die Stunde Differenz wieder weg.