Wie gehe ich bei Betrug von Vodafone am besten um?
Hallo,
ich habe letztes Jahr über Check24 Vodafone Internet bestellt.
Hier steht drin erste 6 Monate kostenlos & dann 34,99€.
Das wäre auch völlig okay.
Jetzt kommen die Rechnungen mit 56,97 €.
Da wird nun noch Giga TV Cable, Vodafone Premium Giga TV & Giga TV berechnet, sodass es dann auf diesen Betrag kommt.
Das ist rechtlich doch nicht okay oder?
Soll ich einen Anwalt aufsuchen?
Weder Check24 oder Vodafone will hier helfen.
Check24 haben mir zwar die Anschlussgebühren einmalig von 20 € ersetzt, aber sonst passiert nichts.
Bitte um Hilfe!
Preis- & Tarifdetails
8 Antworten
Was steht denn in dem Vertrag drin den du abgeschlossen hast?
Wenn du nur das Internet bestellen wolltest wäre dies ausschließlich das Vodafone Cable gewesen, die beiden zusätzlichen Optionen Giga TV und Giga TV Premium sind das TV-Angebot von Vodafone.
Wenn das nicht im Vertrag mit aufgelistet ist kann man dagegen was tun und es als Betrug werten, sind diese Optionen jedoch im Vertrag mit hinterlegt den du unterschrieben hast, dann hast du diese Optionen auch mit gebucht und man kann Vodafone keinen Betrug vorwerfen.
Lese mal den Vertrag durch, dann wird sich zeigen ob es sich um Betrug handelt, oder ob du den Vertrag nicht richtig gelesen hast. Da ich von zweiterem ausgehe solltest du die beiden TV-Optionen zeitnah kündigen.
Aber hast du denn für Giga TV und GigaTV Premium keine zusätzliche Hardware erhalten? Da hätte doch schon auffallen müssen das irgendwas nicht stimmt.
Es kann sich aber natürlich auch um einen Fehler seitens Vodafone handeln wodurch diese zusätzlichen Optionen freigeschaltet wurden, ohne das es gewollt war. In dem Fall kannst du das bei Vodafone allerdings auch reklamieren und man wird dir entstandene Kosten erstatten da es in dem Fall ja keinen gültigen Vertrag über diese gebuchten Optionen gibt.
Wichtig ist aber: Lese dir deinen Vertrag mal durch und sehe nach was mit diesem Vertrag alles gebucht wurde, dann weißt du mehr und kannst entsprechend handeln.
Du musst das Vertragsstück, welches du unterschrieben hast (also das, worauf deine Unterschrift ist) abgleichen. Wenn sich in dem Vertrag lediglich das Vodafone Cable 100 befindet, dann ist auch nur das rechtskräftig abgeschlossen worden.
Die zusätzlichen Optionen für TV und TV Premium sind dann nicht Bestandteil des Vertrages und somit nicht gültig. Sollte also in deinem unterschriebenen Vertrag lediglich das Internet gelistet sein kannst du bei Vodafone reklamieren und erhältst den zu viel bezahlen Betrag zurückerstattet.
Wenn das alle Unterlagen sind die du hast, dann wende dich erneut an Vodafone und lasse dir aufzeigen und erklären, wie diese einzelnen Posten zustande gekommen sind.
Du hast Online ja nur den Vertrag für das Internet abgeschlossen, von den anderen Optionen die hinzugebucht sind weißt du ja offenbar nicht wie diese dazu gekommen sind.
Also entweder stand etwas im Kleingedruckten das du nicht gelesen hast, oder es liegt ein Fehler vor welcher berichtigt werden muss.
Du kannst natürlich direkt mit einem Anwalt antreten, aber das sind Kosten die du dir (vorerst) sparen kannst indem du selbst die Lösung suchst. Rufe beim Kundendienst an und navigiere dich direkt zu vertraglichen Angelegenheiten, dann wird man dir genauere Auskünfte geben können.
Am Telefon wird man dir dann alles nötige sagen können, auch wie diese zusätzlichen Optionen hinzugefügt wurden.
Weder Check24 oder Vodafone will hier helfen.
Check24 tritt lediglich als Vermittler auf, die können dir nicht helfen. Vodafone hingegen muss dir helfen, mit denen hast du ja schließlich auch einen rechtsgültigen Vertrag geschlossen. Daher kommst du nicht herum dort anzurufen und die Sache dort zu klären.
Das wurde bei mir genau so gehandhabt. Ein Anruf bewirkte, dass ich eine Änderung bekam. Die war jedoch immer noch nicht richtig. Also wieder Anruf. Wieder Änderung. Das Ganze ein drittes Mal. Dann hat es gepasst War eine ärgerliche Zeit.
Ich hab schon 7 mal angerufen und keine normale Auskunft bekommen :D Dazu sind die noch unfreundlich
Du hast doch sicher einen Vertrag in dem vermerkt ist, was du damals tatsächlich bestellt hast.
Anwalt brauchst erstmal nicht.
Mir ist bei der Telekom das gleiche passiert.
Anrufen, nachfragen was das soll und die haben das falsch übermittelt. Alles wurde mir Gutgeschrieben und der Fehler behoben.
Also gleich es einfach mit deinem Vertrag ab.
Wir hier kennen deinen Vertrag nicht. Geh mit deinem Vertrag zu einem Anwalt, der möchte aber dann 250 - 300 Euro für eine Auskunft haben.
https://ibb.co/dGKdrCj
Hier habe ich die Zahldetails.
Steht nichts davon da.