Wie gefällt Euch die Weltwoche Daily mit Roger Köppel?
Ich bin ein großer Fan von den schweizer Medien.
5 Antworten
Roger Köppel ist ein Scharfmacher, der blitzgescheit und hochintelligent ist. Ich werde den Verdacht nicht los, dass er das Ganze bloss aus wirtschaftlichen Überlegungen macht. Seine Geldgeber sind bis heute unbekannt, was nicht besonders vertrauenserweckend ist.
Ich kenne den Köppel seit über 25 Jahren aus den Medien, lange bevor er Nationalrat war. Dies ist einfach meine persönliche Meinung über ihn. Wenn es ihm so sehr um Politik gehen würde, warum fehlt er denn ständig in den Sitzungen ? Er ist der Parlamentarier mit den meisten Absenzen.
Qualitätsmedien gibt es in der Schweiz noch andere als nur die "Weltwoche".
Qualitätsmedien gibt es in der Schweiz noch andere als nur die "Weltwoche".
Das hab ich doch gesagt :-)
Ich kenne den Köppel seit über 25 Jahren aus den Medien, lange bevor er Nationalrat war. Dies ist einfach meine persönliche Meinung über ihn.
Ich gestehe dir deine eigene Meinung zu
R.K.vertritt die Volkspartei, den würde ich niemals wählen. Auch die Weltwoche kenne ich nur dem Namen nach. Für einen Kauf ist mir mein Geld zu schade.
Komisch ist nur, dass die Weltwoche den Möchtegern SVP Zuppiger Bundesrat demontiert hat und nicht die WOZ!
Ich als Deutsche bin ein großer Fan von Roger Köppel und Roman Zeller. Weltwoche ( die andere Sicht ) ist erfrischend anders als unser deutscher staatstreuer Journalismus bei dem uns vorgefertigten Meinungen eingetrichtert werden sollen.
Alleine die Schweizer Rhetorik ist schon hörenswert.....
Wenn man sich die Überschriften der Videos ansieht, dann gewinnt man den Eindruck, daß Herr Köppel im falschen Jahrhundert geboren ist.
Daily lese ich nicht, nur die Printausgabe.
Man muss mit der Weltwoche nicht einig sein, aber was ich schätze, ist, dass auch andere Meinungen gedruckt werden. Oft ist es so, dass wenn über jemand negativ berichtet wird, der in der nächsten Ausgabe die Gelegenheit erhält, seine Meinung darzulegen. Und zwar ohne Einschränkungen und Kommentare.
Das ist auf jedenfalls kein Qualitätsjournalismus
Corona-Berichte in der Schweiz: Schwere Vorwürfe gegen Ringier-Chef | tagesschau.de$
Du fährst die Zuckerbrot und Peitsche Strategie. Ich finde die Schweizer haben einen hohen Qualitätsjournalismus und dafür dürfen wir dankbar sein :-)