wie gebe ich in einer facharbeit im quellenverzeichnis quellen aus dem internet an?
frage oben^^
soll ich da einfach die adresse reinkopieren?
4 Antworten
Ich verlange von meinen Schülern, den vollständigen Pfad (Also den vollständigen Link kopieren) und das Datum, an dem die Webseite besucht wurde. (Webseiten können sich ändern, das gilt für allem für Wikis)
Hi,
- die Adresse vollständig reinschreiben, also http://de.wikipedia.org/wiki/Facharbeit und nicht wikipedia.de oder so,
- sieht es besser aus, wenn du die Hyperlinks deaktivierst und
- wikipedia sollte vermieden werden ;) (wobei ich's auch 1x bei meiner angegeben habe).
Ciao
ja..oder wenigstens die hauptseite, also z.b. wikipedia.de, anstatt http://de.wikipedia.org/wiki/Passat_%28Windsystem%29 (beispiel-hatte ich gerade offen :D), aber frag mal am besten mal deinen lehrer, da kannst du nichts falsch machen
Hab hier nochmal ein Beispiel aus meiner Facharbeit angehängt. Du siehst richtig, ich habe tatsächlich kein einziges Buch dafür in die Hand genommen :)

man kann leider das Bild nicht erkennen, dafür ist es auch nach dem vergrößern nicht groß genug :/