Wie funktioniert "Getränke auf Kommission"?

3 Antworten

Wenn du das nicht vorher geklärt hast, kannst du nur auf die Gutmütigkeit hoffen. Der Händler kann es ablehnen, muß er aber nicht... also versuche dein Glück! Ich wünsche dir das beste. Ich (als Frau) habe das schon mehrmals gemacht. Aber wie gesagt: der Händler muß das nicht, wenn nicht vorher so (am Besten schriftlich) vereinbart.

Hallo, bei trinkgut gibt's die "Zuviel gekauft - Geld zurück" Garantie. Wenn Du den Kassenbon noch hast, wird es kein Problem sein, die übrig gebliebenen Getränke zurück zu geben. Sollte es doch Schwierigkeiten geben, schicke einfach eine Email an kundenservice@trinkgut.de. Die helfen weiter!

Getränke auf Kommission kaufen bedeutet, der Lieferant stellt dir v o r der Party z. B. 10 Kisten Bier, 5 Kisten Cola, 2 Kisten O-Saft, etc. hin. Evtl. sogar Gläser, Geschirr, Bänke, Kühlschrank etc.

Wenn du bei der Party nun nur 4 Kisten Bier und eine Kiste Cola verbraucht hast, nimmt der Händler die restlichen 6 Kisten zurück!

Erst nach der Party wird dann abgerechnet. Kann ntürlich sein, dass es ein bissle mehr kostet! Das musst du aber v o r der Party fragen, hinterher gilt nicht!

Bei anderen Händlern müsstest du erst bezahlen. Die dürften die zu viel gekauften Getränke auch zurück nehmen, wenn du lieb und artig frägst!