Wie funktioniert ein Floh/Zecken Halsband für einen Hund....

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sinnvolle Infos über dieses Thema findest Du hier, lies bitte auch die links

Warme Zeit Zeckenzeit!

Vorsicht: wenn der Hund nass wird, ist die Wirkung futsch! Ausserdem bekommst man beim Streicheln den Wirkstoff auf die Haut. Bei kleinen Kindern ist das gar nicht empfehlenswert.


timbo86  15.06.2010, 06:19

hm bsp. Scalibor!

Wird nach 3 Wochen im Wasser kaum gelößt, da er fettlöslich ist, nicht waserlöslich!

Beim Streicheln bekommt man den Wirkstoff auf die Haut! Aber selbst wenn man sich danach einmal täglich nach einer Streicheleinheit die Hände ablutscht bekommt man keinen Schaden!

Kinder sind da immer in dr Gefahr! Also bei Kindern unter 3 Jahren würde ich auch kein Halsband nehmen! Die Halten sich direkt am Halsband fest, nuckeln evtl noch etc! Auch wenn die Herrsteller sagen, dass es kein Problem ist wäre ich vorsichtig!

0

Kommt auf den jeweiligen Wirkstoff an!

Kann dir was über das Scalibor(wohl das bekannteste und auch das unserer Hündin) erzählen!

Der Wirkstoff wird anders als bei Spoton-Lösungen nicht in der Blutbahn sondern in der Fettschicht gespeichert! Der Wirkstoff löst sich durch das Haut/-Fellfett bei einer bestimmten Temperatur(Körpertemperatur des Hundes) vom Halsband und lagert sich in der Fettschicht des Hundes ein und Verteilt sich über den gesamten Körper! Der Giftstoff wird dabei gleichmäßig und dauerhaft gut dosiert abgegeben! Weitere Infos findest du aber auch im Netz wenn du googelst!

Wieso wir ein Halsband und kein Spot-On nehmen? Wussten nicht ob und wie unser Hund evtl allergisch auf die Anti-Zecken-Chemie reagiert und haben das Halsband genommen, da man es zur Not abnimmt und den Hund gut mit viel Shampoo wäscht! Bei einer Spot-On-Lösung ist der Wirkstoff einmal aufgetropft in der Blutbahn und bleibt da bis er "aufgebraucht" ist, also ca. 2-4 Wochen...kommt es zu Beginn zu Allergien müsste dieser Zeitraum durchgestanden werden! ;)


timbo86  15.06.2010, 06:21

Achja hier wiederholt aufgetaucht: Unser Hund ist ein Retriever-Mix und liebt Wasser...schwimmt mit seinem Halsband und hatten bisher nie eine Wirkungsminderung festgestellt! (Geht es allerdings wirklich zum geplanten längeren Schwimmen nehmen wir es auch ab! Kleinere Ausflüge ins Wasser am Wegesrand sind aber kein Problem!)

0

also ich traue den dingern nciht, außerdem muss der hund die dann immer tragen und meine tragen draußen ein geschirr und drinnen gar nix... also ich suche sie eifach nach zecken ab und wenn ich eine finde, entferne ich sie... in regionen der auwaldzecke hilft nur chemie, z.B. advantix

Der Wirkstoff verteilt sich über die Haut am ganzen Körper


daniel4453 
Fragesteller
 14.06.2010, 23:07

aber wenn er jetzt z.B baden geht dann nimm ich das ab und setz später wieder drauf ist die wirkung bei IHN dann weg?

0
ninjah  14.06.2010, 23:10
@daniel4453

Na zu oft sollte man das nicht machen. Ich benutz ein Spot-on-Mittel. Normalerweise hält das ca. 4 Wochen, da mein Hund aber täglich schwimmen geht, muss ich manchmal auch schon nach 2 Wochen die Prozedur wiederhoen

0
daniel4453 
Fragesteller
 14.06.2010, 23:15
@ninjah

Welches nehmen sie denn für ihren Hund?

0
ninjah  15.06.2010, 18:32
@daniel4453

advantix - meine hat letztes Jahr jeden Tag 10 Zecken mit heim gebracht. Nach der Behandlung waren es nur vereinzelt wenn überhaupt noch welche. Sehr zu Empfehlen!!

0