Wie funktioniert ein Dual-Boot-System (wie installiere ich es)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise sollten bei Dual-Boot-Systemen Windows bereits installiert sein, ein weiteres OS (Linux) ist dann kein Problem. Bei dir ist es eben gerade der umgekehrte Fall, deshalb würde ich dir raten, wenn es möglich ist, eine weitere Festplatte in den Rechner zu installieren und auf dieser neuen Festplatte dann eine Windowsumgebung neu installieren.

Beim booten kannst du (bei BIOS oder UEFI) mit der entsprechenden Funktionstaste - bei mir ist es F11) auswählen, auf welcher Festplatte der Rechner starten soll.

Das funktioniert bei mir sehr gut.

Du musst einfach Windows/Linux installieren, dann kannst du schon das OS booten. Du kannst auch Windows zu GRUB/Systemd Boot hinzufügen.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Programmierer

Normalerweise installierst du Windows einfach auf einer anderen Festplatte oder Partition und es erkennt automatisch, dass schon ein Betriebssystem auf dem Rechner drauf ist und richtet dementsprechend das Boot-Auswahlmenü ein