Wie funktioniert die Punkt vor Strichrechnung?
Suche jemanden der mir erklären kann wie die Punkt vor Strichrechnung funktioniert? Ich verstehe das nämlich nicht...:((
13 Antworten
Punkt bezieht sich auf das mal und das geteilt durch. Denn eigentlich ist das Malzeichen ein Punkt und das Geteilt-durch Zeichen ein Doppeltpunkt. Auf jedenfalls beides Punkte.
Strich bezieht sich auf plus + und minus -. Wie du siehst, beides Striche.
Jetzt geht’s darum, den Punkt. immer erst vor dem Strich zu rechnen.
Beispiel einer Rechnung: 2+3+3x(mal)3-14:2=? Am besten hats mir geholfen, wenn ich bei den Punktrechnungen Klammern gesetzt habe. Das würde dann etwa so aussehen:
2+3+(3x3)-(14:2) = 2+3+(9)-(7) = 7
Würdest du alles nacheinander rechnen würde es so aussehen: 2+3+3 = 8 x 3 =24 – 14 = 10 : 2 = 5 und das wäre falsch.
Auf Facebook gibt es immer mal wieder Aufgaben zum Thema ... Gerade wieder die Frage, was folgende Gleichung ergibt: 6-1*0+2/2 – Punkt vor Strichrechnung in Videoform erklärt findest Du hier:
http://www.ringfahndung.de/archives/6-1022-punkt-vor-strichrechnung-und-ergibt/
beispiel 2x2+6=10 (zuerste 2x2 =4 und dann+ 6) das selbe bei geteilt durch oder -
Relativ einfach: Ein Beispiel:
3 * 4 +8 In diesem Fall rechnest du die "Punktaufgabe" vor der "Strichaufgabe".
Also zuerst das " 3 * 4 ", wären dann 12. Anschließend addierst du die 8 dazu. Sprich "mal" & "geteilt" immer vor "Plus" & "Minus" !!
wenn du eine aufgabe hat 3x2+4
dann musst du erst 3x2 rechnen also 6 dann musst du die 6 noch plus 4 rechnen also 10 das ergebnis ist 10
also du musst erst die sachen wo mal oder geteilt sind berechnen und dann die plus oder minus zahlen dazurechnen oder abziehen