Wie funktioniert der Vitamin B12 Kreislauf in der Natur?
Ich habe gelesen, dass Veganer und Vegetarier das Vitamin B12 in Tablettenform aufnehmen müssen, da Vitamin B12 nur in Fleisch vorkommt. Auf der anderen Seite wird den Masttieren dieses Vitamin B12 auch in das Futter gemischt, da diese Tiere sonst auch einen Vitamin B12 Mangel hätten. Vitamin B12 wird von Mikroorganismen hergestellt. Heißt das, dass Weidetiere genügend Vitlin b12 über Pflanzen aufnehmen können und dieses Vitamin den Tieren nicht supplementiert werden muss? Und wenn ja, warum müssen wir Menschen es über das Fleisch aufnehmen und können es nicht auch wie andere Säugetiere über Pflanzen aufnehmen? Mich verwirrt der ganze Kreislauf von Vitamin B12.
Ich meine wir sind doch auch nur Säugetiere. Oder haben selbst freilebende Kühe einen Vitamin B12 Mangel? Wenn andere Säugetiere Vitamin B12 über Pflanzen aufnehmen können, warum dann nicht auch Menschen? Oder ist der Boden so nährstoffarm geworden, dass Vitamin B12 gar nicht mehr natürlich vorkommt?
Ich kenne mich mit Ernährung gar nicht aus und wäre für eine Antwort sehr dankbar!
7 Antworten
Um Vitamin B12 aufnehmen zu können, wird allerdings ein spezielles Transportmolekül benötigt, welches von den Belegzellen des Magens gebildet wird: der sogenannte Intrinsic Factor.
interessant ich kann leider nur schätzen. also pflanzen leben in symbiosen von mykorrizapilzen und der pilz bekommt assimilate vom baum, während er nährstoffe an die wurzeln liefert, die er selbst nicht abbauen könnte. die pflanze nimmt auch nährstoffe dadurch auf, die sie eigentlich nicht braucht. WIR ABER WOHL! also ich könnte mir vorstellen, dass menschen sozusagen von der natur gedrängt werden fleisch zu essen (IGITT). der evolution fällt nichts ungrausameres ein, als so den kreislauf der natur zu stabilisieren. es muss opfer geben. sieht man ja wie menschen auch miteinander umgehen. ich hasse so unglaublich viele von euch ^^
Hier erfährst du alles zu dem Thema:
https://www.vitaminb12.de/vegan/
Kurz gesagt. In der Massentierhaltung wird das den Tieren ins Futter gemischt. Kühe könnten das selbst produzieren, aber durch die unnatürlichen Verhältnisse ist das sogar so gering. Der Rest der Tiere nicht.
Aber Vitamin B12 kann man auch ohne Tabletten zu sich nehmen, z.B. durch ein Vitamin B12 angereichertes Orangensaft oder Haferdrink oder in anderen Produkten.
Und btw. sollten auch Fleischfresser Vitamin B12 nicht unterschätzen bzw. leiden viele auch unter einem Mangel.
Cobalamin (Vitamin B12) wird von Mikroorganismen gebildet. Diese Mikroorganismen sind in der freien Natur überall, und auch in der Darmflora von Mensch und Tier. Da wir uns aber nicht mehr aus der freien Natur ernähren, sondern aus dem Supermarkt, und unser Wasser aus der Leitung oder dem Getränkemarkt kommt und wir heute sehr hohe Hygienestandards haben, bekommen wir auf diese Weise allein über pflanzliche Lebensmittel und Flüssigkeit so gut wie kein B12 mehr. Deshalb ist es empfehlenswert als Veganer Vitamin B12 zu supplementieren. Dies hat keinerlei Nachteile. Tiere in der modernen Nutztierhaltung die hauptsächlich mit Kraftfutter gefüttert werden haben das gleiche Problem, weswegen hier B12 supplementiert wird.
In diesem Video findest du das sehr gut erklärt:
Tiere in der modernen Nutztierhaltung die hauptsächlich mit Kraftfutter gefüttert werden haben das gleiche Problem, weswegen hier B12 supplementiert wird.
so ist das ist falsch beschrieben
ein B12-Mangel bei Wiederkäuern beruht in der Regel auf unzureichender Cobaltzufuhr, weshalb Cobalt zugegeben wird
Schweine werden mit Fischmehl gefüttert oder bekommen B12 supplementiert
Bzgl des Videos: Heißt kontaminiert "Dünger"? Also, dass Pflanzen mit Vitamin B12 reichhaltigem Kot gedüngt werden?
Nein, "kontaminiert" heißt einfach dass es mit B12 behaftet ist. Das kann durch Kot sein, muss aber nicht.
Normalerweise kommt Vitamin B12 in Natur im Fleisch vor. Fehlt dieses muss der Mensch nachhelfen. Veganer haben dehalb oft Probleme mit der Gesundheit. Anzeichen sind Schwindelgefühl, Schlafprobleme und generelle Schlappheit. Deshalb müssen dann künstliche Vitamine in Form von Vitaminexpress oder ähnlcihem zugeführt werden.
Ich stehe daher der veganen Ernährung sehr kritisch gegenüber. Ich finde es natürlich toll dass sie die Tiere vor einem grausamen Tod bewahren wollen, allerdings zahlen sie dafür mit ihrer eigenen Gesundheit drauf.
Im Artikel steht: "Heute ist noch dazu die Bodenflora durch die industrielle Landwirtschaft meist so zerstört, dass die allgemein erhältlichen Gemüse- und Obstsorten höchstens Spuren von Vitamin B12 aufweisen: Die diversen Düngemittel und Pestizide führen dazu, dass große Teile der Bodenflora absterben." Heißt das, dass auch freilebende Säugetiere durch unsere Aggrarwirtschaft Probleme bekommem genügend Vitamin B12 aufzunehmen?
Außerdem steht dort: "Andere Tiere, die nicht zu den Wiederkäuern gehören, nehmen mit dem Grasen oder mit Früchten Mikroorganismen, Insekten, Erde, Spuren von Kot und andere Vitamin-B12-Quellen auf, die für den Menschen mit seiner modernen Lebensweise sämtlich wegfallen." Heißt das, dass grundsätzlich der Mensch als Säugetier auch ihne diesen speziellen Magen wie Kühe diesen haben Vitamin B12 aufnehmen könnten, wenn wir einen besseren Boden und eine pflanzlichere Lebensweise hätten?