Wie Funktioniert das BusSystem (Mainboard)?
Hallo Leute, ich halte bald ein Referat zum Thema Mainboard, und mir stellt sich eine Frage: Gibt es einen Unterscheid zwischen dem BusSystem und dem Front Side Bus? Auf allen Bildern sieht es immer so aus als wäre das Bus System der FSB. Zudem besteht laut sämtlichen Internetquellen die ich durchsucht habe nur aus Daten, Steuer- und Adressbus. Die drei gehen ja von der PCU dierekt in die Northbridge, genau wie der FSB. Allerdings gibt es doch noch den PCI Bus, den Memory Bus und den High Speed Graphics Bus... gehören die jetzt zum Bus System oder nicht. Wäre toll wenn mir das jemand erklären oder mich auf eine gute Seite verweisen könnte. Bisher habe ich nichts gefunden was diese Frage klärt und ich habe schon viele Seiten durchgelesen. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :D
3 Antworten
Der FrontSideBus ist einer von mehreren Bussen, die im Computer vorhanden sind.
Ein Bus ist generell eine Datenleitung, die Daten zwischen mehr als 2 Komponenten austauschen kann.
Jeder Bus bildet damit sein eigenes Bussystem.
Der Adressbus geht von der CPU zu den Speichermodulen und gibt an, welche Adresse die CPU gerade ansteuern will. Das zugehörige Speichermodul und darin die zugehörige Speicherzelle fühlen sich angesprochen, alle anderen nicht.
Der Steuerbus gibt an, was passieren soll. Z. B. soll die Speicherzelle ihren Wert auf den Datenbus geben, oder sie soll den Wert speichern, den die CPU auf den Datenbus gibt. Daneben gibt es noch mehrere andere Leitungen, z. B. ob eine Speicherzelle bereit ist usw. (Nebenbei: es gibt heute auch eine "Weiterschalt-Leitung", womit zur nächsten Speicherzelle auf demselben Speichermodul aktiviert wird - das geht deutlich schneller, als ein anderes oder dasselbe Speichermodul zu aktivieren.)
Der Datenbus schiebt die Nutzdaten zwischen CPU und Speicher hin und her. (Alle Speichermodule sehen diese Daten, aber nur die jeweils aktive Speicherzelle interessiert sich für den Datenbus.) (Nebenbei: es gibt auch die Möglichkeit, dass Hardwarebausteine direkt auf Daten-, Steuer- und Adressbus zugreifen; nennt sich Direct Memory Access. Erfordert natürlich etwas Overhead in der Verwaltung, damit CPU und Peripherie sich nicht in die Quere kommen.)
Der Memory Bus ist vermutlich die Zusammenfassung von Adress-, Steuer und Datenbus für die Speicherbausteine.
Der PCI-Bus tauscht Daten zwischen CPU und mehreren Erweiterungskarten aus. Auch hier gibt es so was wie einen Adressbus - die CPU sagt, welche Speicherkarte sie ansprechen will -, einen Steuerbus und einen Datenbus.
Wieso so ein altes Maiboard noch mit FSB. Moderne Mainboards die CPUs nutzen mit integriertem Speicherkontroller nutzen einen FSB so nicht mehr.
Findest du eigentlich alles hier, auch Links zu den nachfolgern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Front\_Side\_Bus#Funktion
https://de.wikipedia.org/wiki/Intel\_QuickPath\_Interconnect
Allgemeines zum Bus hier.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bus\_(Datenverarbeitung)
Es gibt diverse Bus-Systeme. Eigentlich ist alles ein "Bus", was 2 unterschiedliche Komponenten verbindet, also z.B. RAM mit Prozessor, Prozessor mit Grafikkarte oder Netzwerkadapter oder..., usw. Auch im Prozessor selber hast du einen (oder mehrere) internen Bus!
Einen ersten Überblick kannst du (wie so oft) schon mal bei Wikipedia erhaschen: https://de.wikipedia.org/wiki/Bus_%28Datenverarbeitung%29#Bussysteme
Bei Wikipedia war ich natürlich als erstes xD... nur wenn du Bus System googelst kommen immer nur die 3, also Steuer-, Daten- und Adressbus...
Trotzdem danke
Ok gut zu wissen. Kannst du mir genauer erklären wieso, ich kenne mich nicht so gut aus. Oder schick mir nen Link zu ner guten Seite