Wie frischt man seine Naturhaarfarbe auf + Grauabdeckung?
Hallo zusammen 👋
ich habe noch immer meine Naturhaarfarbe, ein Brünette mit kühlem Unterton. Mittlerweile habe ich immer mehr graue/silberne Haare, das hat mich anfangs nicht gestört, weil ich meine Haare immer entweder flechte oder in einem Zopf trage, jedoch empfinde ich es mittlerweile als störend, weil sie vorwiegend in den vorderen Partien sind und nicht im Deckhaar, sie kommen hervor, wenn ich bspw. einen französischen Zopf mache.
Färben mit Farbe kommt nicht in Frage, ich nehme Medikamente unter derer ich eher darauf verzichten sollte, mit zu aggressiven Farben zu hantieren. Zudem mag ich meine Naturhaarfarbe.
Was ich aber ändern würde wäre das Silber etwas zu dämpfen, damit es nicht mehr wie eine Leuchtreklametafel im Dunkeln leuchtet. Zudem würde ich meiner eigenen Haarfarbe wieder mehr Glanz verleihen, die Farbe wurde stumpf über die Jahre, es wirkt als wäre ein Schleier über den Haaren, als würde man etwas, dass man mit Lack lackiert hat mit Schleifpapier bearbeiten.
Hat jemand Erfahrungen mit schonenden Methoden? Hat jemand Erfahrung mit sog. Tönungsshampoos?
Danke im voraus :-) 👋
1 Antwort
Tönungsshampoos decken das Grau nicht zuverlässig ab.
Schonend sind Tönungen ohne Ammoniak und Peroxid. Diese halten 8 Haarwäschen.
Alternativ gibt es Ansatzspray, das mit jeder Haarwäsche wieder raus geht.
Auch möglich ist Färben mit Naturstoffen wie Walnusschalen. Richtig decken tun diese aber nicht.