Wie formuliere ich einen Text an die Lehrerin Kind wollte nicht in die Schule gehen?
Hallo
habe ein großes Problem und zwar meine Tochter fühlt sich nicht so wohl in der Klasse. nennt auch keine Namen oder schildert nicht die Ereignisse präzise. Sie ist sieben Jahre alt.
Sie hat geweint und war nervös. Hat ihren Kleiderschrank komplett ausgeräumt. Also es gab Unruhe . Scheinbar gibt es Mädchen in der Klasse die sich lächerlich machen. Eines der Mädels ist eine Fashion Queen und die Mutter auch. Als ich dann meine Tochter nachträglich und mit Widerstand in die Klasse kam . Kam eine Schülerin und siehe da sie sagte du bist heute wieder nicht schick.
wie kann ich der Lehrerin diesen Zustand kurz und einfach erklären. Das meine Tochter Probleme hatte und ich sie erst beruhigen musste. Es wurde schon im Sekretariat morgens angerufen und da hab ich mich schon frühzeitig entschuldigt.
ich würde auch nochmal schreiben und auch um Gespräch bitten.
3 Antworten
Sprich bitte möglichst umgehend mit der Lehrerin. Schildere ihr die Situation. Sie kann das Ganze mal ein bisschen genauer im Auge behalten.
Erst wenn sich dann nichts ändert sollte es ein Gespräch auch mit der Mitschülerin und deren Eltern sowie der Lehrerin geben.
Ich bin ein Fan von persönlichen Gesprächen. Die Lehrer kriegen viel mit, aber leider können sie nur eingreifen, wenn die Kids das vor ihr machen oder deine Tochter es berichtet.
Ansonsten:
Sehr geehrte Frau xxx,
aufgrund der Kommentare von Mitschülerin xxx fühlte sich meine Tochter heute morgen so unwohl, dass wir leider erst verzögert aufbrachen. Ich bitte Sie, dass wir ein Gespräch gemeinsam mit der Mitschülerin xxx und ihrer Mutter führen.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Das ist viel zu viel Text.. ich würde sagen, zum Beispiel:
Ich bitte um ein Gespräch mit einem Vertrauens-Lehrer da mein Kind aufgrund von Mobbingattacken morgens starke Angstzustände hat und nicht in die Schule gehen möchte. Ich möchte die Ursache klären. Hier ist meine mobile Telefonnummer:
zum Beispiel