Wie findet ihr Ryanair?
33 Stimmen
8 Antworten
Ich fliege seit gut zehn Jahren nicht mehr mit denen.
Die Arbeitsbedingungen, unter denen deren Personal arbeiten muss sind unwürdig. Das unterstütze ich nicht.
Also keine Quelle. Dachte ich mir. Viele Grüsse von jemandem, der mind 2-3x im Monat fliegt.
Ein wenig darfst du dich natürlich auch über deine geliebte Lufthansa einlesen, zb: https://www.swr.de/report/lufthansa-lohndumping-auf-staatskosten/-/id=233454/did=25416502/nid=233454/c5x2b3/index.html
Quelle? Dokus gibt es auch zu Luftahansa, Eurowings und co: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/schlechte-arbeitsbedingungen-bei-eurowings,QZjTRqY
Es gibt Strecken, da fliegen andere nicht oder nur sehr selten hin.
Dann war ich auf solchen Strecken schon mit Ryanair unterwegs.
Das Drumherum um das Fliegen kann deutlich besser sein, auch ihren Service sowohl was die Webseite, als auch der an den Flughäfen angeht, fand ich immer schrecklich und nervig, egal was man bucht.
Aber am Ende kommt man von A nach B.
Wenn ich die Airline vermeiden kann, dann tue ich das.
Ich würde da auch eher einen anderen Anbieter wählen als Ryan Air, wenn es von der Strecke her möglich wäre.
Ziemlich brutal, was den Umgang mit dem eigenen Personal betrifft, und das auch zulasten der Flugsicherheit. Da wird offensichtlich Druck auf Piloten aus geübt Verspätung durch hohe Sinkrate beim Landeanflug wieder herein zu holen, was in Mmmingen um Haaresbreite zur Katastrophe geführt hätte. Im Endeffekt heißt es dann, der Wind sei schuld gewesen (!!!).
https://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Ryanair-erklaert-Beinahe-Unfall-mit-starkem-Wind
Andererseits hoffe ich dass Ryanair nach dem Boeing 737 Max-Debakel endlich Airbus-Kunde wird.
Wenn die Strecke sowie die Zeiten passen, warum nicht?
Am ende hat es genau das gleiche Produkt wie Lufthansa und co auch, nur, dass man deutlich weniger zahlt.
Quelle? Oder begehst du üble Nachrede?