Wie findet ihr meine Geschichte? Verbesserungstipps? Ideen?
Hallo!
Ich schreibe gerade eine kleine Geschichte zu der Frage "Was wäre, wenn Engeln existieren würden?" und frage mich, ob das bis hierhin gut ist? Und ob ihr vielleicht Ideen habt, wie meine Geschichte enden könnte?
Eines Tages, saß eine Junge Mutter mit ihrer Tochter am Brunnen während sie die Krügen mit Wasser füllten. Als sie nach langer Zeit mit der Arbeit fertig waren, setzten sich beide am Becken und genossen die heiße Luft, die sie an dem sonnigen Tag umgab. Daraufhin fragte die Tochter : “Mama? Glaubst du, dass Engeln existieren?”. Die Mutter sah das Mädchen überrascht an und antwortete “Nein mein Kind, ich glaube nicht an Engeln.”, das Mädchen nickte ruhig und senkte den Kopf. “Ich glaube nicht an Engeln..”, fuhr die Mutter fort, “.. denn an Engeln muss man nicht glauben. Man weiß einfach, dass sie da sind. Weißt du wie?” fragte die Mutter worauf das Kind den Kopf schüttelte. Die Mutter setzte sich auf und schloß die Augen : “Die Engeln sind wir unser Schatten. Sie begleiten uns von Anfang an. Sie sind immer für uns da, auch wenn wir das Gegenteil behaupten. Sie vergewissern, dass es uns immer gut geht und dass wir uns niemals selbst verlieren.” erklärte die Mutter mit geschlossenen Augen. Das Kind seuftzte : “Wieso geht es manchen Menschen dann so schlecht, wenn es Engeln gibt?” fragte das Mädchen nun wieder. Die Mutter öffnete die Augen und betrachtete das kleine Lebenwesen neben ihr : “Es gibt Menschen, die das wesentliche aus den Sinnen verloren haben. Ihnen ist nicht mehr wichtig, ob es Engeln gibt oder nicht. Manche haben die Hoffnungen in ihnen und in sich selbst verloren, sodass sie sich auf die Realität verlassen als an Aberglauben festzuhalten. Deshalb haben es jene schwerer als andere.” antwortete die Mutter nun und betrachtete weiterhin das kleine Mädchen, dass völlig in Gedanken versunken war.
18 Stimmen
10 Antworten
Zunächst es heißt Engel und nicht Engeln.. Ich mag persönlich deinen Stil einfach nicht.. Ist mir vielleicht auch sprachlich zu einfach, aber zu deiner Verteidigung ich lese viel alte Sachen. Zudem ist diese Thematik für viele eher uninteressant.
Die Geschichte ist toll, aber es hat recht viele Rechtschreibfehler.
Der Ansatz ist gut, etwas über anderer Leute Vorstellung von Engeln zu lesen.
Aber dass es Leuten nur deshalb schlecht geht, weil sie keine Hoffnung haben, das muss noch nachbearbeitet werden. Es ist andersherum: wer in hoffnungslosen Verhältnissen lebt, dem geht es schlecht.
Ausserdem sind noch viele Rechtschreibfehler zu korrigieren, darunter "Engel" statt "Engeln". Casus beachten !
Ich habe jetzt nur den ersten Satz gelesen und da sind mir zu viele Rechtschreibfehler drin.
Gute Geschichte, aber haufenweise Rechtschreibfehler. Erstmal heißt es Engel und nicht die Engeln.
Ein Engel. Zwei Engel. Die Stimme der Engel. Die Stimme von den Engeln.