Artgerechtes Hamstergehege?
Hey, Ich habe einen dsungarischen Zwerghamster, der in einem 115 • 58 • 60 Gehege lebt. Sein Laufrad hat einen Durchmesser von 28cm. Sein Sand-Bad ist 30 • 20 cm groß. Und seine Einstreuhöhe beträgt etwa 30cm. Hier nochmal ein Bild von seinem gehege.
Hat jemand tips für das Gehege?
5 Antworten
Hallo, von den Maßen entspricht alles denen, die die Hamsterhilfe Österreich empfiehlt bzw. ist sogar teilweise darüber. Noch größer ist natürlich immer besser und wenn du je anbauen kannst, solltest du das tun, aber ich finde, das passt mal so.
Ich würde vielleicht noch 2-3 Dinge ändern:
1. Das Futter verstreuen, damit er es suchen muss (am Mehrkammernhaus sehe ich einen Napf)
2. Tatsächlich vorm Laufrad ein nicht so wichtiges Versteck rausräumen, damit er sich auch mal ganz normal in der Ebene bewegen kann (ohne Hindernislauf ;)
3. Es ist wirklich wichtig, dass du alles auf Stelzen abstützt, auch wenn es viel Arbeit ist. Dein Hamster hat die 30 cm Einstreu ja genau dafür: zum Buddeln. Auch, wenn er jetzt noch keine Gänge gräbt, kann er jederzeit damit anfangen. Und es ist lebensgefährlich für ihn, wenn er sich z.B. unterm Laufrad durchgräbt (macht mein Zwergi für sein Leben gern) und das dann auf ihn absinkt.
Hey Sabsi1450 👋😊
Von der Einrichtung her, ist es gut. Ich würde das Gehege aber noch etwas vergrößern. Da es aus Holz ist, kannst Du ganz einfach selbst anbauen. Einfach ein Seitenteil abschrauben, Holzplatten dazwischen setzen, das Seitenteil wieder anschrauben, fertig.
Nochmal zur Einrichtung: Im Tierfachgeschäft (z.B. Futterhaus) gibt es das hier von JR Farm:
Es gibt natürlich noch mehr Auswahl. Die kann man gut ins Streu stecken und der Hamster kann selber "ernten".
Meine Hamster haben das richtig gerne gemacht. Ich habe ihnen immer kleine "Wälder" gepflanzt, im ganzen Gehege verteilt.
Heuhaufen wurden auch gerne genommen. Darin haben sie gerne gewühlt, oder es als Nestmaterial verwendet.


hallo, er hat genau dieses futter auch drinnen, und auch dari kolben usw.
Von der Größe her sollte es schon ok sein. Ich glaube aber nicht, daß man Tiere artgerecht halten kann. Selbst so ein kleiner Hamster hat in seinem natürlichen Lebensraum einen deutlich größeren Aktionsradius als ihn ein heimisches Terrarium je bieten könnte.
Also von oben sieht das nicht nach 30cm Einstreu aus, wenn das Laufrad 28cm ist und du 30cm Einstreu drin hast, müsste das Rad ja bis an den Rand reichen, aber ist es nicht. Kannst du mal ein Bild von vorne schicken? Hast du alles schwere auf Stelzen? Das ist wichtig damit der Hamster beim buddeln nicht zerquetscht wird
Ich glaube du kannst nochmal ein Bild bei Antworten hinzufügen ansonsten wenn du magst kannst du ja nochmal eine neue Frage erstellen 😅
von oben kann man auch niemals sehen dass das 30cm ist
er buddelt keine gänge, ja es ist 30cm einstreu an der stelle von dem laufrad sind es weniger ca 25 oder so
alles was aus Nadelholz ist muss raus. Ist ein Mehrkammerhaus vorhanden? Mir wäre das Gehege zu klein.
Mehrkammernhaus ist links in der Ecke, wo die Näpfe draufstehen. Mir wäre das auch viel zu klein
ich kann dir gerne mal ein bild von vorne schicken. Aber geht das hier?