Wie findet ihr diesen ("mittelklasse")Laptop?
Hallo zusammen,
ich würde gerne einen Laptop/Notebook im mittleren Preissegment kaufen (für mich 600-800€).
Das Notebook sollte für normale Office arbeiten, Streaming und etwas Gaming (keine 4k auf 240hz, sondern eher 144hz auf FullHD) geeignet sein.
Mir ist da aktuell folgendes Modell aufgefallen:
Lenovo LOQ 15IAX9E - 15,6" - Intel Core i7 - 16GB RAM/1TB SSD - RTX 4050für knapp 800 anstelle von 1.000 €, aber da ich technisch sehr unwissend bin, wollte ich eure Meinung hierzu wissen. Das Notebook hat Intel i7 (12 Gen) und kann für knapp 100 € mehr mit einen Ryzen 7 (7435HS) ausgestattet werden.
Habt ihr aktuelle Empfehlungen?
Danke!
Kannst du mal einen Link zu dem Notebook schicken. Gibt davon mehrere Ausführungen mit etwas unterschiedlicher Ausstattung. Dann könnte man genau sehen was dabei ist.
Ja klar, wusste nicht ob man hier Links posten darf: https://www.coolblue.de/produkt/958323/lenovo-loq-15iax9e-15-6-intel-core-i7-16gb-ram-1tb-ssd-rtx-4050.html
5 Antworten
Moin, mit einer 4050 mobile wirst halt keine Butter vom Brot ziehen. Da ist auch kein FullHD 144 FPS drin - zumindest nicht bei Spielen die mehr Leistung brauchen als in einem Smartphone verbaut ist. Kannst dir mal entsprechende Benchmarks anschauen, wie die Karte so in Spielen performt.
Selbst die Beschreibung auf der Seite solltest du eigentlich gesehen haben - bis zu 60 FPS bei anspruchsloseren Spielen.
Ich würde eher diesen
https://geizhals.de/gigabyte-g6-mf-h2de854kh-a3382867.html?hloc=de
Laptop kaufen, der kostet nur wenige Euro mehr, hat in etwa die gleiche Leistung, ist dafür aber nicht von Lenovo.
Musst du natürlich selbst entscheiden, aber ich würde nicht Lenovo kaufen.
Euch beide, habe oben auch den Link zum Original in der Frage gepostet.
Sieht nach einem soliden Gerät aus, wenn dir 500GB Festplatte reichen.
Wenn es dir hier um die Firmware und Hardware-Sicherheit geht, ist MSI vermutlich schlechter dran als Gigabyte. Beide sind absolute "Schwachmaten" in diesem Bereich.
Hersteller bei denen die Firmware-Sicherheit gut ist: HP, Dell, Lenovo, Apple, Microsoft.
Wenn man mal von der Firmware-Sicherheit absieht, sind beides gute Geräte. Die man sich kaufen kann. Wobei ich beim MSI Cyborg die 512 GB Speicher schon etwas wenig finden, aber na gut.
Man sollte, aber dazu erwähnen, dass Gigabyte nicht gerade gute Firmware (speziell UEFI) bzw. sichere Firmware „herstellt“/entwickelt.
Das sollte man dann natürlich abwägen.
Hallo,
keine 4k auf 240hz, sondern eher 144hz auf FullHD
Selbst das wird mit dem Budget schwierig ....
Habt ihr aktuelle Empfehlungen?
https://geizhals.de/hp-victus-15-fb2147ng-a3hw8ea-abd-a3234318.html?hloc=at&hloc=de
Da hast du eine RTX 4060 verbaut. Drunter würde ich nicht gehen.
LG
Habt ihr aktuelle Empfehlungen?
Laptops mit ner 4060 befinden sich so langsam im Abverkauf, da finden sich so einige deutlich bessere. Dieser Lenovo hier etwa
https://geizhals.de/lenovo-loq-15arp9-83jc008bge-a3231905.html
Hi,
kann man kaufen, der Preis ist dafür mehr als gut.
Was hältst du von diesen Gerät: https://www.coolblue.de/produkt/950893/msi-cyborg-15-a13vf-1280-15-6-intel-core-i7-16gb-ram-512gb-ssd-rtx-4060.html (ist ein zweite Chance Produkt, sollte aber alles stimmen)