Wie findet ihr diese Idee für eine reality-tv-show?
11 schwule und ein heterosexueller Mann sind zusammen in einem Haus eingeschlossen. Die Aufgabe der schwulen Männer ist es, herauszufinden wer von ihnen der nicht schwule ist. Jeden Tag wird ein mann herausgewählt, von dem die anderen Denken, das er nicht schwul ist, bis am Ende nur noch 2 übrig Sind. Ist der nicht schwule unter diesen, bekommt er 100k Euro. Wurde der nicht Schwule Mann vorher herausgewählt, bekommen die schwulen Männer jeweils 100k Euro.
Doch es gibt einen Haken: eigentlich sind alle Männer hetero und denken sie seien der einzige nicht schwule Mann! Am Ende bekommen alle 10k Euro.
Ich habe diese Idee aus einem Post von dem subreddit r/holdup.
Wie fändet ihr so eine reality TV show auf RTL, pro Sieben und Co? Würdet ihr sie schauen?
34 Stimmen
Und was davon soll dann bitte im Fernsehen übertragen werden? Und wie sollen sie es herausfinden, außer dass sie sich gegenseitig f!cken und einer nicht mitmacht?
Durch Verhaltensweisen und stereotypen. Im übrigen, wenn du die Frage gelesen hättest wüsstest du mehr.
9 Antworten
Funktioniert nur einmal. Beim zweiten Mal wird es keiner mehr sehen, weil dann eh alle denken dass es Fake ist bzw. der Trick durchschaut wurde.
Außerdem sieht man jemanden seine Sexualität nicht an. Die Männer können ja erzählen was sie wollen... Außerdem gibt es auch Bisexualität. Jeder schwule Mann hatte eigentlich schon mal Erfahrungen gesammelt mit dem anderen Geschlecht, also ist kaum einer nur homosexuell.
Mann kann beim Casting darauf achten.
Außerdem muss so eine Show doch nicht ständig wiederholt werden.
Aber wenn der Schwule direkt in der ersten Folge rausfliegt, ist die ganze Serie ab da ja komplett sinnfrei und langweilig.
Hab ich auch gesehen, aber man kann ja leider keine Kommentare hier löschen.
Du kannst deine Antwort bearbeiten.
Klick auf die drei Punkte oben rechts an deiner Antwort und wähle "bearbeiten".
Ja, aber zu was xD hätte sonst garnichts geschrieben. Wenn ich mich nicht verlesen hätte.
Weils uninteressant is, hab 2 schwule Freunde und nicht mal ich würde erkennen ob die schwul sind.
Da in der Serie Niemand wirklich schwul ist, ergibt das noch weniger Sinn.
Die Männer würden versuchen, die stereotypen zu bedienen. Es würden extra Männer gecastet werden, die diese stereotypen Bedienen, in reality shows Werden ja immer besondere Persönlichkeiten gecastet.
Klingt interessant, allerdings ist es nicht umsetzbar.
Die Idee, dass alle Heteros sind ergibt keinen Sinn. Mehr als eine Staffel wäre nicht produzierbar und das liegt nicht im Interesse von den Privaten Sendern.
Das zweite ist, dass wenn der Hetero tatsächlich sofort aufgedeckt wird am ersten Tag, dann sind alle, samt Produktion und "Psychiater", umsonst in die Villa in den Kurzurlaub geflogen? Wir sollen dann zusehen, wie irgendein Schwuler Mann das große Glück haben wird die 100k zu gewinnen für das nichts tun? (Langweilig) Oder alle plötzlich 10k reicher? ... Und: Zu teuer. Auch nicht im Interesse von den Privaten.
Hinzu kommt das Risiko, dass diese Sendung eher Homosexuelle interessiert und es Heteros (die breite Masse) nicht anspricht (Prince Charming 2.0, statt Liebe gibt es Trash) – und das wiederum bedeutet weniger Zuschauer.
Zum Vergleich; Prince Charming erreicht 300-500k Zuschauer, Dschungelcamp oder PBB 2Mio. und mehr.
Nette Idee. Leider nur unlogisch/sinnlos und teuer.
— — —
(M)Eine Idee wäre, da ich jetzt drüber nachdenke:
11* bis 13 Kandidaten, 5/6 Heteros und 5/6 Homosexuelle (M und W) in eine Villa stecken. Ziel ist es dann als Gruppe einen Kandidaten an Mottoabenden ausscheiden zu lassen und zu zweit ein Preisgeld von 100k zu gewinnen, aufgeteilt 50k. Insofern am Ende ein Homo und ein Heterosexueller übrig bleiben.
* 11 Kandidaten, damit es mit der Anzahl der Mottoabenden gerecht aufgeteilt ist.
Zur allgemeinen Unterhaltung dient ein Spielkonzept wie von Promis unter Palmen. Die letzten 5 Kandidaten spielen einzelnd für sich. Der Sieger des Spiels mit der schnellsten Zeit kann nicht das Haus verlassen und ist 'safe', kann aber trotzdem einen nominieren und dessen Stimme zählt doppelt.
Der Haken: Bei den Rauswürfen gelten Mottoabende wo es heißt, ein Homo oder ein Hetero muss das Haus verlassen. Bei einer falschen Entscheidung werden zur Strafe 10k vom Preisgeld abgezogen.
Sollten es am ende doch 2 Homos oder 2 Heteros sein, gewinnen die ausgeschiedenen das Priesgeld aufgeteilt und die Finalisten nichts.
Auch der Zuschauer weiß nicht, wer was ist.
Sowohl psychisch als auch menschlich könnte man bei diesem Konzept (je nachdem wer da rein geht natürlich) guten Trash-TV erhalten. Und da es keine berühmten Promis sind, die Gagen erwarten für die Teilnahme, ist das ganze auch noch billig.
Der erste Haken; Als Gruppe die richtige Entscheidung treffen, allerdings auch so wählen das nicht z.B. eine Konkurrenz in das Finale zieht, welches das Spiel gewinnt und einen selbst raus wählt aus XY Gründen.
Der zweite Haken: Wenn z.B. ein Homo das Haus verlassen soll, müssen sich einige Homos es verkneifen sich durch Signale zu bestätigen und umgekehrt.
Ob das Ethisch vertretbar ist, ist eine andere Frage. Nur so 'ne Idee :D wäre auf jedenfall interessant und "Trash" definitiv vorprogrammiert.
Wenn das die RTL oder ProSieben Produktion liest: Bitteschön für die Idee :D
Es wird erst ganz zum Schluss aufgedeckt. Das mit dem Preisgeld kann man ja ändern
Würde glaube ich aus 2 Gründen schlecht funktionieren 1. Würden alle Männer sich eher unauffällig Verhalten um nicht als nicht schwuler enttarnt zu werden das wäre wohl eher langweilig. 2. Kann man den Leuten nicht die Möglichkeit auf 100k Versprechen und später sagen: "Du hattest nie die Chance zu gewinnen hier sind 10k."
Die Männer würden sich aber wahrscheinlich auffällig verhalten um die anderen davon zu überzeugen daß sie schwul sind.
Vielleicht später bei 3 oder 4 Teilnehmern. Ich glaube bei 12 Personen würden die meisten eher ruhig in der Masse mitschwimmen. Ist ja nicht so das Schwule immer als Cowboy, Rocker oder Bauarbeiter rumlaufen und sich mit Babyöl einreiben.
Aber sie würden eben versuchen, diese stereotypen zu bedienen. Da könnte man ja beim Casting darauf achten.
Bestimmt könnte man das aber eigentlich wäre das doch nur durch Auswahl, Manipulation und Lügen irgendwelche armen Trottel dazu zu bringen sich zum Affen zu machen (wie bei vielen/allen Reality Shows). Meins wäre es nicht. Außerdem wäre immer noch das rechtliche Problem Möglichkeit auf 100k Versprechen, 10k geben.
Dann nimmt man eben 100k. Und solche maschen Werden doch schon in viele shows benutzt.
Langweilig. Interessanter wäre schon 11 Frauen und 11 Männer, wobei die erste Frau die den schwulen Mann erkennt einen Preis bekommt. Liegt sie falsch, scheidet sie aus.
Les die Frage richtig durch. Du hast es nicht richtig verstanden.