Wie findet ihr die Arbeit als Sonderpädagoge?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hej, ich arbeite an einer Förderschule Geistige Entwicklung und möchte nicht mehr tauschen.

Kleine Klassen mit max. neun Schülerinnen und Schülern, die Arbeit in einem Team, die Möglichkeit, auf die Lernvoraussetzungen der SuS genau eingehen zu können und sie da zu fördern, wo sie gerade stehen, keine Klassenarbeiten - das unterscheidet die Arbeit doch sehr von der Regelschule.

Ob es stressiger ist oder entspannter als an der Regelschule, dies kann ich nicht beurteilen. Verhaltensauffälligkeiten hast du hier wie dort.

Man muss halt im Unterricht sehr viel differenzieren (deswegen ist man ja auch nie alleine im Unterricht) und bei komplex beeinträchtigten Menschen auch recht körpernah und z.t. pflegeorientiert arbeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Emma1245 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 20:38

Sehr interessant! Was genau heißt Körpernah und pflegeorientiert bzw. Könntest du da ein paar beispiele nennen? Ah und bist du verbeamtet? ☺️

Teifi  01.11.2024, 08:45
@Emma1245

Ja, hier in Niedersachsen werden alle verbeamtet.

Körpernah: guck mal unter basale Stimulation nach Andreas Fröhlich

pflegeorientiert: spielt auf das Konzept der Förderpflege an, dass z.B. ein Windelwechsel eingebettet wird in eine größere körpernahe Fördereinheit (und diese Einzelförderung ist bei entsprechender Personalausstattung auch von Sonderpädagogen zu planen und durchzuführen). Oder ein anderes Thema wäre das Essen anzureichen.

Sonderpädagoge zu sein ist einzigartig erfüllend. Wir haben kleinere Klassen für individuelle Betreuung, was sowohl herausfordernd als auch erfüllend sein kann. Der Stresspegel variiert, aber es ist sehr befriedigend, die Fortschritte der Schüler zu sehen. Die Wahl zwischen einer Inklusionsschule oder einer ReBBZ hängt von Ihrem Schwerpunkt ab: Inklusionsschulen fördern die Integration, während ReBBZs spezialisierte Umgebungen bieten. Beide Umgebungen haben eindeutige Vorteile und sind für die Entwicklung der Schüler von entscheidender Bedeutung.


Emma1245 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 01:06

Das hört sich doch sehr gut an! 👍🏻 wie ist das mit der Verbeamtung? Wird man da dann einfach einer Inklusions- schule oder ReBBZ zugewiesen bzw. Abgeordnet?